CLÜVER, BERND
Im Jahr 2006 feierte der deutsche am 10. April 1948 in Hildesheim geborene Schlagersänger
Bernd Clüver sein 35-jähriges Bühnenjubiläum. 1971 startete er seine Karriere als Sänger und gab sich
beim Talentschuppen auf der Funkausstellung 1971 in Berlin zum ersten Mal zu erkennen. Der ganz große
Durchbruch folgte 1973 mit dem Hit "Der Junge mit der Mundharmonika", den er bei Dieter Thomas Heck in
der ZDF-Hitparade vorstellte. "Der Junge mit der Mundharmonika" war eine deutsche Coverversion des
spanischen Nummer-eins-Hits "El Chico De La Armonica". Mit dem Stück feierte Micky 1972 große Erfolge,
auch in Deutschland. Wie auf der Homepage des Sängers nachzulesen steht, wurde "Der Junge mit der
Mundharmonika" über Nacht ein vielgefragter Star in der deutschen Schlagerszene. Mit "Der kleine Prinz"
legte er nach und hatte noch im gleichen Jahr einen zweiten Nr.1-Hit in den deutschen Charts. Beide
Stücke schufen einen Grundstein für seine Karriere, wurden zu seinen größten Erfolgen, an die er nie
wieder anknüpfen sollte und machten ihn so in Deutschland als auch im Ausland bekannt. In seiner Karriere
hatte er dann anschließend 400 Fernseh- und über 6000 Buhnenauftritte. Zu den Auszeichnungen, die er im
Laufe seiner Karriere gewann, zählen u.a. 3 RTL-Löwen (Radio Luxemburg), 3 Goldene Stimmgabeln und 2
Bravo-Ottos. Vier seine Platten wurden vergoldet, eine mit Platin überdeckt. Als der Künstler Bernd
Clüver plötzlich und unerwartet am 28. Juli 2011 in seiner Wahlheimat Palma de Mallorca verstarb, kannte
ihn das deutsche Publikum als Sänger, Entertainer, Moderator, Komponist, Texter, Produzent und
Schauspieler. Auf seinen Wunsch wurde er in der Nordsee bestattet.
 | Bernd Clüver
Die grossen ErfolgeVinyl LP
Hansa Record
|
Bernd Clüver - Die grossen Erfolge Der kleine Prinz (Ein Engel, der Sehnsucht heißt) (Orloff / Orloff) |  
|
Was wird aus einer verlorenen Liebe (Orloff / Orloff) |  
|
Das Tor zum Garten der Träume (Orloff / Orloff) |  
|
Ein Stern ging auf (Clüver / Orloff) |  
|
Vergessen heißt verloren sein (Orloff / Orloff) |  
|
Gute Nacht (Orloff / Orloff) |  
|
Bevor du einschläfst (Tausend kleine Sterne) (Orloff / Orloff) |  
|
Leere Schatten an der Wand (Clüver / Orloff) |  
|
Sie kommt wieder (Orloff / Jay) |  
|
Das Lied der Hoffnung (Clüver / Orloff) |  
|
Geben ist das Schönste im Leben (Orloff / Orloff) |  
|
Der Junge mit der Mundharmonika (Mouth Organ Boy) (Arbex / dt. T.: Orloff) |  
|
Kurz gefasst- Bernd Clüver im Internet: www.berndcluever.de (2012)
- Bernd Clüver beteiligte sich zweimal an deutschen Vorentscheidungen zum Eurovision Song
Contest. 1983 belegte er mit dem Titel "Mit 17" den dritten, 1985 mit "Der Wind von Palermo" den fünften
Platz.
- Bernd Clüver war zwei Mal verheiratet. Beide Ehen wurden geschieden.
|
Die größten Hits von Bernd Clüver Der Junge mit der Mundharmonika (1973, D #1) |  
|
Der kleine Prinz (Ein Engel, der Sehnsucht heißt) (1973, D #1) |  
|
Das Tor zum Garten der Träume (1974, D #7) |  
|
Bevor du einschläfst (Tausend kleine Sterne) (1974, D #6) |  
|