GOSSIP
Die Idee für die Band Gossip entstand im Jahr 1999. Der Name zu Deutsch bedeutet einfach
"Klatsch". Doch bevor die Mitglieder des Trio Beth Ditto, Nathan Howdeshell alias Brace Paine und Kathy
Mendonca nach Olympia (im US-Bundesstaat Washington) ziehen, unterhalten sie auf der Bühne in ihrer in
Arkansas liegenden Heimatstadt Searcy und nächster Umgebung die Besucher diverser Musikclubs. Sie galten
dort schon damals als eine interessante Abwechslung und waren keine schlechte Attraktion. Der Name Gossip
hat mehrere Variationen. Die Band heißt für manche The Gossip, für die anderen Goxxip oder GSSP. Das
Debütalbum der Band "That's Not What I Heard" wurde 2001 veröffentlicht. 2003 kam es zu einem personellen
Wechsel. Die Schlagzeugerin Kathy Mendonca wurde durch Hannah Blilie ersetzt. Gossip gehen auf Touren,
spielen im Vorprogramm bei diversen bekannteren Gruppen und veröffentlichen Alben "Movement" und eine
Liveausgabe "Undead in NYC". Zwischendurch gab es auch EPs, Erfolge ließen allerdings auf sich warten.
Erst mit dem Titel "Standing in the Way of Control" aus dem Jahr 2006 gelang es ihnen den Zugang zu den
Charts zu finden. In Großbritannien steigt der Titel auf den 7 Platz der Charts. Es wird heiß um Gossip.
Das Album unter gleichen Namen "Standing in the Way of Control" aus dem gleichen Jahr wird ebenfalls
durchaus erfolgreich. Mit dem vierten Studioalbum "Music For Men" aus dem Jahr 2009 und der Single "Heavy
Cross" setzten Gossip noch mal richtig drauf. Tausende von Fans, die jetzt richtig auf Geschmack gekommen
sind, besuchen ihre Konzerte um nicht zuletzt die mit der starken Stimme ausgestattete und sich bis auf
die Unterwäsche ausziehende Frontfrau Beth Ditto zu bejubeln.
(2009)
Kurz gefasst- Gossip im Internet : www.gossipyouth.com
- Am 2. September 2009 im "TV total" mit Stefan Raab auf Pro7 haben Gossip um 23:15 Uhr
einen Auftritt.
- In November 2009 absolvieren Gossip eine Blitztour in Deutschland. Treffpunkte mit Fans
sind : 18.11.2009 in Köln / Palladium, 19.11.2009 in Offenbach / Stadthalle, 25.11.2009 in München /
Tonhalle und 26.11.2009 in Berlin / Columbiahalle.
- In Salzburg, Österreich, besuchen Gossip Thomas Gottschalk bei seiner weiteren Ausgabe von
Wetten dass..? Unter den Gästen auch Shakira, Stefan Raab und Scorpions. Bei der Fernsehshow, die am 27.
März 2010 stattfand, performten die mittlerweile legendäre Beth Ditto & Co. ihren Hit "Heavy Cross".
Wie es sich bei dem anschließendem Interview herausstellte lernt Beth Ditto deutsch und kennt die Sprache
bereits "ein bisschen".
|
 | Gossip auf der Titelseite von MusiexpressAusgabe Juli / 2009
Im Heft ein umfangreiches Artikel und Interview mit Gossip. Zum Heft eine Promo - CD, auf der unter
anderen Gossip ihr Stück "Dimestore Diamond" präsentieren. "Dimestore Diamond" stammt aus dem Album
"Music For Men" aus dem Jahr 2009. Das Album wurde von Rick Rubin produziert. Der amerikanische Produzent
Rick Rubin gilt als einer der einflussreichsten und angesehensten Produzenten der Gegenwart. Der 1963 auf
Long Island geborenen Musikproduzent produzierte für solche Größen wie Bastie Boys, Red Hot Chili
Peppers, Tom Petty, Johnny Cash, Neil Diamond, Metallica u.v.m. In der Kategorie "Produzent des Jahres"
kassierte er sogar 2007 und 2009 jeweils einen Grammy. Nathan Howdeshell im Interview über Rick Rubin :
"Ihm hat sowieso gefallen, was wir machen. Er hat uns dabei geholfen, als Band so richtig
aufzublühen". |
Die größten Hits von Gossip Standing in the Way of Control (2007, Standing in the Way of Control, GB #7) |  
|
Heavy Cross (2009, Music for Men, D #2) |  
|
(2011)
MUSIC FOR MEN

Mit einem Plakat wirbt man für das neue Album von Gossip "Music For Men". Mit dem Album kamen
Gossip in Deutschland auf den 17. Platz, in Österreich fand die Platte den Zugang zu den Top10 und
belegte dort den 7. Platz. Noch besser klappte es in Frankreich und Belgien, wo man für "Music For Men"
jeweils den 5. und den 3. Platz freimachen musste. In Deutschland wurde das Album vergoldet. "Music For
Men" ist das vierte Studioalbum von Gossip. Aufgenommen wurde es in den Shangri La Studios in Malibu,
die Veröffentlichung erfolgte am 23. Juni 2009. Für die Promo - Single wählte man das Stück "Heavy
Cross". Die Single war ab dem 28. April 2009 erhältlich. Die aktuelle Besetzung der Band ist Beth Ditto
(vocal), Brace Paine (Gitarre), und Hannah Blilie (Schlagzeug). Für die Produktion war Rick Rubin
verantwortlich. In der zweiten Hälfte 2009 waren Gossip mit dem neuen Album unterwegs und besuchten auch
Deutschland. Es gab in Deutschland vier Termine.
Mit "Music For Men" wuchs die Popularität von Gossip erheblich. Vor allem an der Frontfrau Beth
Ditto fand man gefallen. Die unverwechselbare Sängerin schmückt mittlerweile unzählige Titelseiten
diverser Zeitschriften, wurde zu einem beliebten Covergirl für Modemagazine und sorgt weltweit für
Schlagzeilen. Zu den in Deutschland ausverkauften Konzerten eilten neben Fans auch Journalisten und es
hagelte anschließend in ihren Berichten mit solchen Bezeichnungen wie Powerfrau, eine wahre Bühnen Bombe,
Rampensau, Wuchtbrumme, Kugelblitz oder Wirbelsturm. Was im Klartext ungefähr soviel bedeutet wie : Beth
Ditto brachte alle zum Staunen.
(2009)
Music For Men Dimestore Diamond |  
|
Love Long Distance |  
|
Pop Goes the World |  
|
Love and Let Love |  
|
Spare Me from the Mold |  
|
Gossip in Berlin 2010
Im März 2010 stehen Gossip auf der Bühne bei diesjähriger Echo - Verleihung. Die Gruppe performte ihren
Hit "Heavy Cross". Das Stück kam in Deutschland auf Platz 2 der Single Charts. Die Echo - Verleihung fand
am 4. März 2010 statt in Berlin. Man traf sich im Palais am Funkturm. Neben Gossip hatten auch u.a. Robie
Williams und Rihanna einen Auftritt. Die größte Gewinnerin der Veranstaltung Lady Gaga, die 3 Echos
gewann, ist an dem Abend nicht erschienen. Gossip selbst waren ebenfalls nominiert und zwar in zwei
Kategorien: "Bester Newcomer International" und "Hit des Jahres National/International". Leider fand sich
in beiden Kategorien jemand, der den Preis jeweils für sich entscheiden konnte. In beiden Fällen war das
Lady Gaga, ärgerlich. Es war die 19. Echo - Verleihung. Es gab Preise in 23 Kategorien, den Echo 2010
moderierten Sabine Heinrich und Matthias Opdenhövel. Die gesamte Gala des größten und wichtigsten
deutschen Musikpreises wurde auf ARD Live - übertragen.
(3/2010)