INFERNAL
Disco, Pop und Dance, das ist das musikalische Umfeld in dem sich das dänische Duo aus
Kopenhagen Infernal positionierte. Sie : Lina Rafin, geb. 1976, Er : Paw Lagermann, geb. 1977, beide
stammen aus Dänemark. Gestartet ist das Duo mit der Single "Sorti de l'enfer" im Jahr 1997. Der Titel
fand sich dann auf dem Debütalbum der beiden "Infernal Affairs" wieder, das ein Jahr später, 1998,
veröffentlicht wurde. Bis 1999 hatte Infernal drei Mitglieder. Neben Lina und Paw gehörte zu Infernal
noch Søren Haarh. Mit dem ersten Album als auch zwei folgenden "Waiting For Daylight" aus dem Jahr 2001
und "Muzaik" ebenfalls aus 2001 waren sie durchaus erfolgreich. Mit den Singles "Sunrise" und "Muzaik",
die ebenfalls 2001 erschienen sind, erreichten sie in Dänemark die dortige Top 10 der Singlecharts. Der
Internationale Erfolg stellte sich erst mit dem vierten Album des Duos "From Paris To Berlin" ein, das
im Jahr 2004 veröffentlicht wurde. Das Stück, das genau den gleichen Titel trägt, "From Paris To Berlin"
katapultierte die beiden international ganz nach oben. In Finnland, Großbritannien und Irland kletterte
die Single jeweils auf den zweiten Platz der Singlecharts, in Spanien erreichte man sogar den ersten Platz.
Auch in anderen Ländern wurde "From Paris To Berlin" notiert und erreichte gute Chartpositionen. In weit
entfernten Australien erreichte das Stück die dortige Top 20. Weitere Singles aus dem Album, die
erfolgreich wurden, waren "Keen On Disco" (2005), "A To The B" (2005) und "Ten Miles" (2006). Die letzte
Single aus dem erfolgreichen "From Paris To Berlin" war "I Won't Be Crying", die im Frühjahr 2007
erschien. 2008 melden sich Infernal mit der Single "Downtown Boys", mit der ein neues Album angeläutet
wurde. Weitere Singles aus dem neuen Album sind "Whenever You Need Me", "Redefinition" " und "Electric
Light". Das Album selbst trägt den Titel "Electric Cabaret" und wurde Ende 2008 veröffentlicht.
(2009)
Kurz gefasst- Offizielle Webpräsenz von Infernal hat die Adresse www.infernal.dk
- Die Single "The Cult Of Noise" nahmen Infernal gemeinsam mit der deutschen Gruppe SNAP! auf.
- Ihre ersten Alben nahmen Infernal unter dem Label Flex Records. "From Paris To Berlin" und
"Electric Light" wurden unter dem Label "Border Breakers" aufgenommen.
- Bei dem Stück "Self Control" handelt es sich um ein Cover des bekannten Hits von Laura
Branigan. Das Stück stammt aus dem Jahr 1984.
- Bei dem Album "Remixed Affairs" aus dem Jahr 1998 handelt es sich um ein Remix - Album.
- 2006 entstand eine Coverversion des Songs "From Paris To Berlin" unter dem Titel
"From London To Berlin". Sie wurde unter den britischen Fußballfans während der Fußball Weltmeisterschaft
2006, die in Deutschland stattfand, sehr populär. Auf www.Youtube.de konnte man sich diese Version unter
der Adresse http://www.youtube.com/watch?v=Fkpz7UGfKAo anhören. England erreichte damals die Viertelfinale
und verlor gegen Portugal.
|