WESTLIFE
Westlife ist eine 1998 zunächst unter dem Namen Westside gegründete irische Boy-Group. Zu den Gründungsmitgliedern
gehören Nicky Byrne (geb. am 9. Oktober 1978 in Dublin / Irland), Shane Filan (geb. am 5. Juki 1979 in Sligo / Irland), Kian Egan
(geb. am 29. April 1980 in Sligo / Irland), Brian McFadden (geb. am 12. April 1980 in Dublin / Irland) und Mark Feehlily (geb. am
28. Mai 1980 in Sligo / Irland). Bereits mit der ersten Single "Swear It Again" schaffen es Westlife auf den ersten Platz der
britischen und irischen Hitparade. Die balladenähnlichen Popsongs der neuen Gruppe mit dem sauberen Image finden schnell ein
begeistertes Publikum bei den Kids im Bravo - Alter. Schon im ersten Jahr erhält Westlife eine Auszeichnung als "Best New Tour
Act". Damit befindet sich die Gruppe in Gesellschaft solcher Bands wie Backstreet-Boys, Boyzone und Five. Sogar in das Guinnes-Buch
der Rekorde bringt es die Boy-Group, nachdem alle sechs Folgesingles schon in der ersten Woche nach Erscheinen den Spitzenplatz
der britischen Hitliste belegen. Ähnlich wie die Singles schlagen sich auch die Alben der Gruppe hervorragend durch. Bis 2008
bringen Westlife in Großbritannien sechs ihrer Studioalben auf den ersten Platz. Es sind "Coast To Coast" (2000), "World Of Our
Own" (2001), "Turnaround" (2003), "Face To Face" (2005), "The Love Album" (2006) und "Back Home" (2007). Oben drauf kommt auch die
Kompilation "Unbreakable – The Greatest Hits" (2002) ebenfalls auf den ersten Platz. Noch populärer sind Westlife in ihrem
Heimatland Irland. Große Erfolge feiern Westlife mit ihren Produktionen auf den Philippinen. Auch hier erreichen so gut wie alle
Alben der Formation die Spitze der Charts. Ihr Erfolg in Deutschland hält sich dagegen sehr in Grenzen. Lediglich mit "Uptown Girl"
schaffen sie es 2001 in die Top 10 der deutschen Charts. Zwischen 1999 und 2007 veröffentlichten Westlife insgesamt acht
Studioalben. Die Gruppe ist bis heute musikalisch aktiv und absolviert zahlreiche Torneen. Zuletzt gaben sie bei ihrer Back Home
Tour im Zeitraum vom 25. Februar bis 28. Juni 2008 42 Konzerte.
(2008)
Kurz gefasst- Offizielle Webpräsenz der gruppe: www.westlife.com
- Mit der ersten Single "Swear It Again", die im März 1999 veröffentlicht wurde, haben Westlife sofort Britney Spears
von dem ersten Platz in Großbritannien verdrängt.
- Ein doppelter Erfolg für "When You Tell Me That You Love Me". Dieser Song wurde 1991 von Diana Ross gesungen und
erreichte Platz 2. in Großbritannien. 2005 singt sie ihn noch mal, diesmal mit Westlife und prompt landet das Stück wieder auf
dem 2. Platz der britischen Charts.
- 2000 bekamen Westlife die Auszeichnung MTV Europe Music Awards (EMA) im schwedischen Stockholm als "Bester britischer
oder irischer Künstler".
- Ihr Debüt bei der deutschen Show "The Dome" absolvieren Westlife am 10. März 2000 in der Sachsenarena in Riesa. Auf
der Bühne standen damals u.a. Eiffel 65, Bloodhound Gang und Enrique Iglesias.
- In dem Video "Uptown Girl" aus dem Jahr 2001 spielte das deutsche Supermodel Claudia Schiffer mit.
- Im März 2004 sorgt Brian bei den (überwiegend weiblichen) Fans für Aufregung. Er verkündet aus familieren Gründen
den Ausstieg aus der Gruppe und startet eine Solokarriere.
- 2012 absolvierten Westlife ihre, wie es heißt, letzte Tour. Es war Greatest Hits Tour, die vom 22. Februar bis 23.
Juni gedauert hat. Westlife gaben in der Zeit 41 Konzerte.
- Das bis dato (2012) letzte Studioalbum der Gruppe ist "Gravity". "Gravity" erreichte in Irland den ersten Platz, in
Grobritannien den dritten. Es wurde am 22. November 2010 veröffentlicht.
|
Die größten Hits von Westlife Swear It Again (1999, Westlife, GB #1 / Blues) |  
|
If I Let You Go (1999, Westlife, GB #1) |  
|
Flying Without Wings (1999, Westlife, GB #1 / Blues) |  
|
I Have A Dream/Seasons In The Sun (1999, Westlife, GB #1) |  
|
Fool Again (2000, Westlife, GB #1 / Foxtrott) |  
|
Against All Odds (Take A Look At Me Now) (2000, Coast To Coast, GB #1) |  
|
My Love (2000, Coast To Coast, GB #1) |  
|
What Makes A Man (2000, Coast To Coast, GB #2) |  
|
Uptown Girl (2001, Coast To Coast, D #8, GB #1) |  
|
Queen Of My Heart (2001, World Of Our Own, GB #1) |  
|
World Of Our Own (2002, World Of Our Own, GB #1) |  
|
Bop Bop Baby (2002, World Of Our Own, GB #5 / Cha Cha Cha) |  
|
Unbreakable (2002, Unbreakable - The Greatest Hits, GB #1) |  
|
Tonight / Miss You Nights (2003, Unbreakable - The Greatest Hits, GB #3) |  
|
Hey Whatever (2003, Turnaround, GB #4) |  
|
Mandy (2003, Turnaround, GB #1) |  
|
Obvious (2004, Turnaround, GB #3) |  
|
When You Tell Me That You Love (2005, Face To Face, GB #2) |  
|
You Raise Me Up (2005, Face To Face, GB #1) |  
|
Amazing (2006, Face To Face, GB #4 / Rumba) |  
|
The Rose (2006, The Love Album, GB #1 / Langsamer Walzer) |  
|
Home (2007, Back Home, GB #3) |  
|
Us Against The World (2008, Back Home, GB #8) |  
|
What About Now (2009, Where We Are, GB #2) |  
|
Safe (2010, Gravity, GB #10) |  
|
(2012)
 | Immer wieder bei Pocorn anzutreffen. Hier ein Poster aus dem Jahr 2001. |
 | Westlife - World Of Our OwnWestlife, World Of Our Own
Audio CD, RCA (BMG), 2001
|
01. Queen Of My Heart 02. Bop Bop Baby 03. I Cry 04. Why Do I Love You 05. I Wanna Grow Old With You 06. Evergreen 07. World Of Our Own 08. To Be Loved
| 09. Drive 10. If Your Heart's Not In It 11. When You Come Around 12. Don't Say It's Too Late 13. Don't Let Me Go 14. Walk Away 15. Love Crime 16. Imaginary Diva 17. Angel
|
|