![]()
Das ist eine harte Kindheit, die Curtis hinter sich lassen musste. Der amerikanische Rapper 50 Cent
wurde als Curtis James Jackson III am 6. Juli 1975 in New York geboren. Die Mutter, die wegen nicht bezahlten
Schulden ermordet wurde, verlor er als er acht war. Der Vater interessierte sich für ihn sowieso nicht. So wuchs er
bei seinen Großeltern in dem "noblen" New Yorker Stadtteil Queens auf, wo er sich mit Drogenhandel und diversen "Al
Capone" - Aktionen über Wasser hielt. Seine ersten wichtigen und prägenden Bekanntschaften waren die mit der Polizei
und den Gefängniszellen. 50 Cent war über 20 Jahre alt als er sich ernsthaft der Rapper - Szene widmete. "Power Of
The Dollar" ist sein erstes Album, das unter dem Label von Columbia Records erschien. 2000, als 50 Cent dabei war,
sich von einem Überfall auf ihn, während dessen er mehrmals angeschossen wurde, zu erholen, wurde der Vertrag
aufgelöst. Danach gründet 50 Cent die Formation G-Unit, mit der das Album "Guess Who's Back" auf den Markt bringt.
In der Zeit findet Eminem gefallen an seiner Musik und es kommt zu einem Vertrag zwischen 50 Cent und Shady Records,
der Plattenfirma von Eminem. Das Ergebnis lässt sich sehen. Die weitere Scheibe von 50 Cent, "Get Rich Or Die Tryin'",
die 2003 veröffentlicht wurde, kommt in den amerikanischen LP-Charts auf den ersten Platz. Die Platte wird insgesamt
über 12 Millionen mal verkauft und macht ihn von heute auf morgen zu einem der erfolgreichsten Aufsteiger des 21.
Jahrhunderts. Zwei Jahre später, 2005, feiert 50 Cent mit "The Massacre" erneut riesige Erfolge. Das Album erobert
die Spitzen der Charts in mehreren Ländern und geht 10 Millionen mal über die Ladentheke. Mit darauf einer seiner
größten Hits "Candy Shop". Seine weitere Alben sind "Curtis" (2007) und aus dem Jahr 2009 "Before I Self Destruct".
|
Videos auf Youtube Aktuelles bei Amazon Ebay Auktionen |
![]() | 50 Cent in DeutschlandEine Eintrittskarte, Konzert in Frankfurt (Festhalle) am 04. Juni 2006. |
Aus dem Sammlerbereich |
![]() | ![]() |
50 Cent - Autogrammkarte
Ein beliebtes Sammlerobjekt, Bravo Hip-Hop Special, 2009 | Ein Befestigungsmagnet |
In Da Club (2003, Get Rich Or Die Tryin', GB #3, D #1, USA #1 / Foxtrott) |   |
21 Questions (2003, Get Rich Or Die Tryin', GB #6, USA #1) |   |
P.I.M.P. (2003, Get Rich Or Die Tryin', D #5, GB #5, USA #3 / Foxtrott) |   |
If I Can't (2004, Get Rich Or Die Tryin', GB #10) |   |
Disco Inferno (2005, The Massacre, USA #3) |   |
Candy Shop (2005, The Massacre, feat. Olivia, GB #4, D #1, USA #1) |   |
Just A Lil' Bit (2005, The Massacre, GB #10, USA #3 / Foxtrott) |   |
Outta Control (2005, The Massacre (Special Edition), feat. Mobb Deep, D #8, GB #7, USA #6) |   |
Ayo Technology (2007, Curtis, feat. Justin Timberlake & Timbaland, USA #5, D #3, GB #2) |   |
![]() | 50 Cent, Poster, Hey!, 2007 |
Kurz gefasst
|
![]() | 50 Cent - CurtisAudio CDErstveröffentlichung 11. September 2007 |
01. Intro 02. My Gun Go Off 03. Man Down (Censored) 04. I'll Still Kill 05. I Get Money 06. Come & Go 07. Ayo Technology 08. Follow My Lead | 09. Movin' On Up 10. Straight To The Bank 11. Amusement Park 12. Fully Loaded Clip 13. Peep Show 14. Fire 15. All Of Me 16. Curtis 187 17. Touch The Sky |