COLE, NATALIE
Die amerikanische Sängerin Natalie Cole, die am 6. Februar 1950 in Los Angeles / Kalifornien
geboren wurde, hatte Kontakt mit Musik schon seit ihrer Kindheit. Ihr Vater ist der berühmte Jazz - Sänger Nat
King Cole. Natalie debütiert sehr erfolgreich mit ihrem Album "Inseparable", das sie 1975 veröffentlichte. Die
Single "This Will Be (An Everlasting Love)" brachte ihr einen Grammy – Award als Best New Artist. Die 70er waren
übrigens ihre Jahre. Aus der Zeit stammen viele sehr erfolgreiche Hits von ihr u.a. "Sophisticated Lady (She's a
Different Lady)" aus dem Jahr 1976, "I've Got Love on My Mind", den sie 1977 lieferte, "Our Love" (1978),
"Someone That I Used To Love" (1980) oder "I've Got Love On My Mind" und "Our Love". Der Anfang der 80er brachte
Probleme für die Sängerin mit sich, die Drogen kamen ins Spiel. 1985 meldet sie sich aber wieder mit dem Album
"Dangerous" und feiert mit weiteren Veröffentlichungen große Erfolge. Ihre weiteren Hits aus der Zeit sind u.a.
"Jump Start", "I Live For Your Love" und "Pink Cadillac". Im Jahr 1991 bricht sie ihr altes Versprechen, das
besagte, dass sie nie weder den Namen ihres Vaters noch seine Erfolge für sich anspannen wird. Mit dem Album
"Unforgettable... With Love“, das ihre Arrangements der größten Hits ihres Vaters beinhaltet, macht sie aber
einen Seitensprung und landet unerwartet einen Erfolg, der zum größten ihrer Karriere wird. Die Platte geht über
5 Millionen Mal über die Ladentheke, nur in den Vereinigten Staaten, und bringt ihr einen Grammy – Regen. Sie
kassiert den Award in den Kategorien Album of the Year, Record of the Year and Best Traditional Pop Vocal
Performance. Im Jahr 2000 liefert die Natalie eine Autobiografie "Angel On My Shoulder", in der sie dem Leser
verrät, dass sie praktisch ihr Leben lang Probleme mit Drogen hatte, die bereits an der University of
Massachusetts at Amherst begannen, als Mädchen missbraucht wurde und im Rotlichtmilieu gearbeitet hatte. Die
erfolgreichsten Alben der mit insgesamt neun Grammys ausgezeichneten Sängerin sind "Inseparable", (1975),
"Natalie" (1976), "Unpredictable" (1977), "Thankful" (1977), "Good To Be Back" (1989), "Unforgettable... With
Love" (1991, USA #1), "Take A Look" (1993) und "Stardust" (1996).
(2011)
Die größten Hits von Natalie Cole This Will Be (1975, USA #6) |  
|
I've Got Love On My Mind (1977, USA #5) |  
|
Our Love (1978, USA #10) |  
|
Pink Cadillac (1988, D #5, GB #5, USA #5 / Cha-Cha-Cha, Discofox) |  
|
Miss You Like Crazy (1989, USA #7, GB #2 / Blues) |  
|
(2012)
Kurz gefasst- Die offizielle Internetadresse von Natalie Cole lautet www.nataliecole.com
- Die Sängerin wurde in Toronto wegen Heroinbesitz festgenommen.
- Die Drogen können nicht nur der süchtigen Person schaden, sondern auch anderen. Bei einem
Zwischenfall würde Natalie ihren Sohn verlieren, da sie wegen Drogen nicht imstande war auf das Kind aufzupassen.
Der kleine Robert wäre fast ertrunken. Robert Yancy, geboren 1977, ist der einzige Sohn von Natalie
Cole.
- 2001 besuchte Natalie Cole Deutschland und hatte einen Auftritt bei "Wetten, dass...?".
- 2008 erlitt die Sängerin einen gesundheitlichen Rückschlag. Es wurde bei ihr die Hepatitis-C
diagnostiziert und sie hatte große Nierenprobleme. Sie verbrachte mehrere Wochen im Krankenhaus und musste sich
regelmäßig einer Dialyse unterziehen. Die Hepatitis-C - Erkrankung wird auf ihren früheren Drogenkonsum
zurückgeführt. 2009 bekam sie eine Spenderniere und wurde operiert. Die Transplantation, die in Los Angeles
stattfand, verlief ohne Komplikationen und Natalie wurde bald wieder gesund. Die Niere stammt von einem
unbekannten Verstorbenen. Einen Zeitlang kam als Nierenspender ihr Sohn Robert infrage.
- Natalie war dreimal verheiratet.
- Natalie Cole starb am 31. Dezember 2015 in Los Angeles an Herzversagen.
|