![]()
The Cure ist eine englische Rockband, die 1976 von Robert Smith (geb. am 21. April 1959), Michael Dempsey (geb. am 29. November
1958), Laurence Tolhurst (geb. am 3. Februar 1959) und Porl Thompson (geb. am 8. November 1957) als Easy Cure gegründet wurde. Im Jahr 1977
spielte die Band als The Easy Cure bei der Plattenfirma Hansa Records vor und erhielt einen Vertrag. Als sich 1978 Porl Thompson aufgrund
künstlerischer Differenzen von der Band trennte, benannte sich die Band in The Cure um und unterschrieb einen Vertrag bei dem gerade gegründeten
Label Fiction Records. Hinter dem Deal stand der Produzent und Inhaber des Labels Chris Perry. Die erste Single der Formation "Killing An Arab",
die im Dezember 1978 herausgebracht wurde, entpuppte sich als ein Flop. 1979 veröffentlichten The Cure ihr erstes Album "Three Imaginary
Boys". Die Musiker absolvierten in dem Jahr mehrere Konzerte und wechselten wieder die Zusammenstellung der Formation. In den darauffolgenden
Jahren sollte es noch mehrmals zur Umbesetzung der Band kommen. 1980 kamen sie mit der Single „A Forest” und einem neuen Album "Seventeen
Seconds". Die Erfolge der neuen Produktionen wurden mit einer Tour durch mehrere Länder abgerundet. 1981 gibt es Spannungen in der Band, die
Drogen sind im Spiel und Depressionen plagen die Bandmitglieder. Die Formation zerfällt vorläufig und die Musiker widmen sich anderen Zielen.
1982 begann man wieder gemeinsam Musik zu machen, 1984 waren sie als eine Band wieder da. Die Top 10- Alben in Großbritannien von The Cure sind
"Pornography" (1982, #8), "The Top" (1984, #10), "The Head On The Door" (1985, #7), "Kiss Me Kiss Me Kiss Me" (1987, #6), "Disintegration" (1989,
#3), "Wild Mood Swings" (1996, #9) und "The Cure" (2004, #8). Mit dem Album "Wish" erreichten The Cure 1992 den ersten Platz der englischen
Longplay - Charts. The Cure setzten über 30 Millionen Platten ab und befinden sich mit den Stücken "Pictures Of You" und "Just Like Heaven"
auf der Liste der 500 besten Songs aller Zeiten des Magazins Rolling Stone.
|
Videos auf Youtube Aktuelles bei Amazon Ebay Auktionen |
The Love Cats (1983, GB #7) |   |
Lullaby (1989, GB #5, D #3) |   |
Lovesong (1989, USA #2) |   |
High (1992, GB #8) |   |
Friday I'm In Love (1992, GB #6) |   |
![]() | 4:13 - Tour 2008TourplakatThe Cure in der König - Pilsener - Arena Oberhausen, 16. März 2008 Mit der Tour promoteten The Cure das neue Album "4:13 Dream". Die Produktion erschien am 27 Oktober 2008. Die Besetzung der Band zu diesem Zeitpunkt: Robert Smith (Gitarre, Vocal), Simon Gallup (Bass), Jason Cooper (Schlagzeug, Perkussion), Porl Thompson (Gitarre). Aus dem Album wurden vier Singles ausgekoppelt: "The Only One", "Freakshow", "Sleep When I'm Dead" und "The Perfect Boy". Alle Singles erschienen jeweils am 13. des Monats, in dem sie herausgebracht wurden. Alle Titel auf dem Album "4:13 Dream": 01 - Underneath the Stars 02 - The Only One 03 - The Reasons Why 04 - Freakshow 05 - Sirensong 06 - The Real Snow White 07 - The Hungry Ghost 08 - Switch 09 - The Perfect Boy 10 - This. Here and Now. With You 11 - Sleep When I'm Dead 12 - The Scream 13 - It's Over |
Kurz gefasst
|
![]() | The Cure Disintegration 1989 Das achte Studioalbum von The Cure "Disintegration" erschien 1989 und kam in Großbritannien (#3) und Deutschland (#2) in die Top 5. Es ist die erfolgreichste Produktion der Band. Auch Notierungen in anderen Ländern sind sehr gut ausgefallen. In dem Buch der 500 besten Alben aller Zeiten von Rolling Stone landete "Disintegration" auf dem 322. Platz. Anderes Album The Cure, das hier ebenfalls gelistet wurde, ist "Boys Don’t Cry" (#434), eine amerikanische Version des Debütalbums der Gruppe "Three Imaginary Boys" aus dem Jahr 1979. Inhalt von "Disintegration": Plainsong, Pictures Of You, Closedown, Love Song, Last Dance, Lullaby, Fascination Street, Prayers For Rain, The Same Deep Water As You, Disintegration, Homesick, Untitled. |
![]() | The Cure - Ein Konzertticket (Freikarte)
Im Jahr 2000 sind The Cure auf der "The Dream Tour 2000" und besuchen Deutschland. Am 8. April konnte man die Band in Stuttgart antreffen, am 9. April 2000 in München. Am 11. April traten sie in Wien, Österreich auf, ein Tag später, am 12. April standen sie in Prag, Tschechien auf der Bühne. Die Tour führte die Band durch ganz Europa: Spanien, Polen, Holland, Frankreich, Schweiz, England, Belgien und Italien. Sie tourten aber auch in den USA, Kanada und Australien. |
Mata Hari 1976, 100 Jahre vor Gründung von The Cure, wurde die niederländische Tänzerin, Kurtisane und Spionin Mata Hari geboren. | Google-Suche auf Music & Dance : ![]() Mad |