EMINEM
Dass mal ein weißer Rapper die Szene beherrschen sollte und den Rap auf ein völlig neues Level heben sollte, hat sicher kaum
jemand erwartet. Doch Eminem, wegen seiner kontroversen Texte anfangs heftig kritisiert und abgelehnt, hat es soweit gebracht, dass auch
Rolling Stone klein bei gab und verkündete: "Der größte Rapper aller Zeiten" und sogar vor der Bezeichnung "King of Hip-Hop" nicht
zurückschreckte. 2013 präsentiert sich Eminem als einer der erfolgreichsten Künstler der Gegenwart, wurde mit dreizehn Grammys und einem Oscar
ausgezeichnet, setzte über 150 Millionen Tonträger ab und ist erfolgreich auf die wichtigsten Listen der besten Künstler aller Zeiten
einmarschiert. Eminem ist am 17. Oktober 1972 in St. Joseph, Missouri als Marshall Bruce Mathers III geboren. "Dass ich Rapper werden wollte,
wusste ich so mit vierzehn", gibt er in seiner Autobiografie "The Way I Am" bekannt. Nachdem die Familie mehrmals umgezogen ist wuchs er
schließlich in einer überwiegend von Afroamerikanern bewohnten Gegend von Detroit auf und machte sich dort mit Rap einen Namen. Seine
Erlebnisse aus der Zeit wurden später in dem oskarprämierten Film "8 Mile" (2002), in dem Eminem selbst mitspielte, dargestellt. 1996 debütierte
er mit dem Album "Infinite", das jedoch keine Beachtung fand und zum Flop wurde. Drei Jahre später, 1999, präsentiert er mit "The Slim Shady LP"
seine zweite Album-Produktion, die zu seinem Durchbruch wird. Die Platte verkauft sich millionenfach und bringt ihm in der Kategorie "Bestes
Album" seine erste Grammy-Auszeichnung. "The Slim Shady LP" erreichte in den USA den zweiten Platz der LP-Charts und kam auf den zehnten in
Großbritannien. Alle seine Folgealben "The Marshall Mathers LP" (2000), "The Eminem Show" (2002), "Encore" (2004), "Relapse" (2009), "Recovery"
(2010) und "The Marshall Mathers LP 2" (2013) konnten dagegen so in den USA als auch in Großbritannien die Spitze erreichen. 1999 heiratete
Eminem seine Jugendliebe Kimberley Ann Scott (Kim), die er als 15-jähriger kennenlernte und mit der er bereits ein Kind hatte. 2001 wurde die
Ehe geschieden. 2006 heirateten die beiden erneut, um sich kurz danach wieder scheiden zu lassen. Die komplizierte und turbulente Beziehung von
Eminem und Kim war stets von Tiefen und Höhen gekennzeichnet. Laut der Gerüchteküche verträgt man sich wieder und ein neues Zusammenkommen ist
nicht ausgeschlossen.
(2013)
 | Eminem
Poster Bravo Girl! |
Die größten Hits von Eminem My Name Is (1999, GB #2) |  
|
Guilty Conscience (1999, GB #5) |  
|
The Real Slim Shady (2000, D #7, USA #4, GB #1) |  
|
The Way I Am (20OO, GB #8) |  
|
Stan (2000, D #1, GB #1) |  
|
Without Me (2002, USA #2, D #1, GB #1) |  
|
Cleanin’ Out My Closet (2002, D #4, GB #4, USA #4) |  
|
Lose Yourself (2002, D #2, GB #1, USA #1) |  
|
Sing For The Moment (2003, GB #6, D #5) |  
|
Business (2003, GB #6) |  
|
Just Lose It (2004, USA #, D #2, GB #1) |  
|
Like Toy Soldiers (2005, D #8, GB #1) |  
|
Mockingbird (2005, GB #4) |  
|
Ass Like That (2005, GB #4) |  
|
When I'm Gone (2005, USA #8, D #6, GB #4) |  
|
Shake That (2006, USA #6) |  
|
Crack A Bottle (2009, GB #4, USA #1) |  
|
We Made You (2009, D #9, USA #9, GB #4) |  
|
Forever (2009, USA #8) |  
|
Not Afraid (2010, D #9, GB #5, USA #1) |  
|
Love The Way You Lie (2010, mit Rihanna, GB #2, D #1, USA #1) |  
|
Lighters (2011, mit Bruno Mars, GB #10, USA #4) |  
|
Berzerk (2013, D #10, USA #3, GB #2) |  
|
Rap God (2013, USA #7, GB #5) |  
|
The Monster (2013, D #3, USA #2, GB #1) |  
|
(2013)
 | EMINEM
The Eminem ShowAudio CD
Aftermath Entertainment
2002 |
"The Eminem Show" ist das vierte Studioalbum von Eminem. Es erschien 2002. Die Stücke "Business", "Say What You Say" und "My Dad's
Gone Crazy" produzierte Dr. Dre. Hinter dem Rest steht Eminem als Produzent. Neben seinem Album "The Marshall Mathers LP" gehört das Album zu
den erfolgreichsten Produktionen von Eminem und wird für eines der besten Rap - Alben überhaupt gehalten. Die Platte verkaufte sich über 20
Millionen Mal. In den USA, Großbritannien und dem gesamten deutschsprachigen Raum belegte die Produktion den ersten Platz der LP-Charts. Die
Pole-Position erreichte "The Eminem Show" auch in Argentinien, Australien, Belgien, Finnland, Griechenland, Irland, Italien, Kanada, Neu
Seeland, Niederlanden, Norwegen, Schweden und in der Tschechei. Von den fünf Singles, die aus dem Album ausgekoppelt wurden, erreichten
"Without Me", "Cleanin' Out My Closet" und "Sing For The Moment" Top 5 der deutschen Single - Charts. Das Album brachte Eminem zwei Grammy -
Awards.
Titelliste: - Curtains Up
- White Erica
- Business
- Cleanin' Out My Closet
- Square Dance
- The Kiss
- Soldier
- Say Goodbye Hollywood
- Drips
- Without Me
| - Paul Rosenberg
- Sing For The Moment
- Superman
- Hailie's Song
- Steve Berman
- When The Music Stops
- Say What You Say
- 'Till I Collapse
- My Dad's Gone Crazy
- Curtains Close
|
 | Eminem The Slim Shady LP 2002 Der große Durchbruch Eminems verkaufte sich nah 10 Millionen Mal und katapultierte Eminem gleich in die erste Rap-Reihe. Dass einige
seiner Folgealben diesen gewaltigen kommerziellen Erfolg noch toppen sollten, hätte man zu diesem Zeitpunkt nicht für möglich gehalten. "The
Slim Shady LP" kommt in den USA und Großbritannien in die Top 10 und beschert dem aufsteigendem Stern den ersten Grammy-Award. Den zweiten
kassiert die Single "My Name Is". In dem Buch der "500 besten Alben aller Zeiten" des Magazins Rolling Stone steht die Platte auf dem 270.
Platz (Deutsche Ausgabe). Es sind noch zwei weitere Platten von Eminem hier zu finden: "The Marshall Mathers LP" (#298) und "The Eminem Show"
(#313). Inhalt: Public Service Announcement, My Name Is, Guilty Conscience, Brain Damage, Paul, If I Had, '97 Bonnie & Clyde, Bitch, Role
Model, Lounge, My Fault, Ken Kaniff, Cum On Everybody, Rock Bottom, Just Don't Give A Fuck, Soap, As The World Turns, I'm Shady, Bad Meets Evil,
Still Don't Give A Fuck
|
Kurz gefasst- Offizielle Internetseite von Eminem: www.eminem.com
- 2000 wurde Eminem mit drei MTV Video Music Awards in den Kategorien "Best Video" (The Real Slim Shady), "Best Male Video" (The
Real Slim Shady) und "Best Rap Video" (Forgot About Dre) ausgezeichnet. 2002 gelang es ihm mit vier MTV Video Music Awards das Ergebnis noch
zu toppen. Er gewann die Awards in den Kategorien "Best Video Of The Year" (Without Me), "Best Male Video" (Without Me), "Best Rap Video"
(Without Me) und "Best Direction In A Video" (Without Me).
- 2001 absolvierte Eminem in Europa eine Slim Shady Blitztour. Er gab auf dem alten Kontinent 6 Konzerte, darunter eines in Hamburg.
In Hamburg bejubelten ihn über 7.000 Fans (Karten auf dem Schwarzmarkt kosteten bis zu 600 DM). Auf der Bühne bekam Eminem Unterstützung von
Marylin Manson, der bei dem Stück "The Way I Am" mit von der Partie war. Das Konzert fand am 30. Januar 2001 in der Alsterdorfer Sporthalle in
Hamburg statt.
- Bei einem der Konzerte von Eminem in den USA, das 2002 in Washington D.C. stattfand, kam es zu Tumulten. Die 40.000 Fans drängten
so stark nach vorne, dass an der Bühnenabsperrung 24 von ihnen verletzt wurden. Zur Beruhigung der Lage musste die Polizei einschreiten.
Daraufhin erteilten die Behörden Englands dem Rapper Auftrittverbot in England. Aus diesem Grund wurde die gesamte Europa - Tour abgesagt.
Dagegen fand die USA - Tour ohne weitere Zwischenfälle statt. Sie begann am 18. Juli in Buffalo / New York und ging nach 31 Shows am 13.
September 2002 in Detroit zu Ende. Die Tour 2002 wird als eine der bahnbrechendsten Touren in der Geschichte bezeichnet und zählt zu den besten
von Eminem. Zu der Tour gibt es eine Video-Aufzeichnung "The Anger Management Tour" mit einem Konzert, das in Detroit
stattgefunden hat.
- Eminem hat mit seiner Ex-Ehefrau Kim eine Tochter Hailie Jade, die am 25. Dezember 1995 geboren wurde.
- 2003 ist Eminem wieder unterwegs in Europa. Er starte seine Tour am 13. Juni 2003 in Essen. Zwei Tage später liefert er sein
zweites und letztes Konzert in Deutschland. Am 15. Juni 2003 ist er in der AOL Arena Hamburg zu Gast. Die Tour endet am 27. Juni 2003 mit einem
Konzert in Dublin / Irland. Als Gast - Künstler begleiten ihn D12 und 50 Cent. Insgesamt nehmen an den beiden komplett ausverkauften Konzerten
in Deutschland 75.000 Fans teil.
- Im August 2000 wurde Eminem zu zwei Jahren Haftstrafe auf Bewährung verurteilt. Waffenbesitz und Bedrohung mit Waffe. Er griff
einen Mann an, der seine Frau vor einem Nachtclub küsste. Das Urteil sprach der Richter Antonio Viviano aus. Die Bewährung wurde an vielen
Auflagen geknüpft. Zwei Jahre lang darf er weder Alkohol noch sonstige derartige Substanzen zu sich nehmen. Dazu zählen außer Drogen, auch
Medikamente, außer sie würden ihm von einem Arzt verschrieben werden. Weiterhin muss der Rapper einmal pro Woche zu einem Dopingtest. Er muss
sich zügeln und darf niemanden mehr beleidigen. Die Nichteinhaltung dieser Auflagen könnte zu einer Höchststrafe von 5 Jahren
führen.
- Auf der Liste der 100 besten Musiker aller Zeiten des Magazins Rolling Stone belegte Eminem den 83. Platz. Den 82. Platz belegten
Creedence Clearwater Revival. (Februar 2015, www.rollingstone.de)
|
| Google-Suche auf Music & Dance :
|
|