![]()
Aretha Franklin wurde am 25. März 1942 in Memphis, Tennessee, geboren. Sie wuchs mit vier Geschwistern bei ihrem Vater
Reverend Franklin, Chorleiter der New Bethel Baptist Church, in Detroit auf. Ihre Mutter, die die Familie als Aretha sechs Jahre alt war
verlassen hat, war ebenfalls eine Gospelsängerin. Mit 13 besang Aretha ihre erste Single. Die Zeit danach verbrachte sie als Solistin bei
der väterlichen Gospelgruppe auf Tourneen. 1960 ging sie nach New York, wo sie bei Columbia Records ihren ersten Plattenvertrag
unterschrieben hatte. Mit dieversen zweitklassigen Schlagern hatte sie vorerst keinen nennenswerten Erfolg. Erst 1966, nach einem Wechsel
der Plattenfirma, gelang der "Lady Of Soul" oder "Queen Of Soul", wie sie später bezeichnet wird, mit "I Never Loved A Man" ihr erster
Millionenhit. Das Stück brachte ihr die erste Notierung in den amerikanischen Top 10. Der Hit "Respect", der danach folgte, wurde von der
Neger-Illustrierte "Ebony" zur Nationalhymne der Schwarzen erhoben. Mit ihm erreichte sie zum ersten Mal die Spitze der Charts. Ihre
konkurrenzlosen Interpretationen von Gospel- und Popsongs, wie "Baby I Lore You" (1967), "A Natural Woman" (1967), "Chain Of Fools" (1967),
"I Say A Little Prayer" (1968), "Spanish Harlem" (1971) und "Day Dreaming" (1972) brachten ihr bis 1972 zehn Goldene Singles, 4 Goldene LPs,
Grammy - Preise und unzählige, andere Auszeichnungen. Der Ruhm und das Geld haben sie jedoch nicht glücklich gemacht. Ihre Ehen gingen
schief und sie griff nach Alkohol und Zigaretten. In den 80ern meldete sie sich mit neuen Songs zurück. Mit dem Stück "I Knew You Were
Waiting (For Me)", gesungen gemeinsam mit George Michael, besuchte sie 1987 wieder mal die Spitze der amerikanischen Charts. In der Zeit
erlebte man sie oft in Duett. Sie sang u.a. mit Annie Lennox, Whitney Houston und Keith Richards. 1987 wurde sie als erste Frau in die Rock
and Roll Hall of Fame aufgenommen. Aretha Franklin, die in ihrer Karriere mit insgesamt 20 Grammy-Preisen ausgezeichnet wurde, steht auf
der Liste der 100 besten Sänger(innen) aller Zeiten des Magazins Rolling Stone auf dem ersten Platz. Mit vier Studio-Alben erreichte die
Sängerin die amerikanischen Top 10. Es waren "I Never Loved A Man The Way I Love You" (1967), "Aretha Arrives" (1967), "Lady Soul" (1968)
und "Aretha Now" (1968).
|
Videos auf Youtube Aktuelles bei Amazon Ebay Auktionen |
![]() | Aretha Franklin
Jumpin' Jack Flash
|
I Never Loved A Man (The Way I Love You) (1967, USA #9) |   |
Respect (1967, GB #10, USA #1) |   |
Baby I Love You (1967, USA #4) |   |
(You Make Me Feel Like) A Natural Woman (1967, USA #8) |   |
Chain Of Fools (1967, USA #2) |   |
(Sweet Sweet Baby) Since You've Been Gone (1968, USA #5) |   |
Think (1968, USA #7) |   |
I Say A Little Prayer (1968, GB #4, USA #10) |   |
The House That Jack Built (1968, USA #6) |   |
Bridge Over Troubled Water (1971, USA #6) |   |
Spanish Harlem (1971, D #6, USA #2) |   |
Rock Steady (1971, USA #9) |   |
Day Dreaming (1972, USA #5) |   |
Until You Come Back To Me (That's What I'm Gonna Do) (1973, USA #3) |   |
Freeway Of Love (1985, USA #3) |   |
Who's Zoomin' Who (1985, USA #7) |   |
Sisters Are Doin' It For Themselves (1985, GB #9) |   |
I Knew You Were Waiting (For Me) (1987, D #5, GB #1, USA #1) |   |
A Deeper Love (1994, GB #5) |   |
![]() | Aretha Franklin
Aretha Franklin gab nur selten Interviews und nur ungern sprach sie über ihr Privatleben. Dem Autor der
Biografie, Mark Bego, gelang es jedoch in den gemeinsamen Gesprächen mit der Sängerin auch die persönlichen Themen
anzuschneiden und das "Geheimnis Aretha Franklin" ein wenig zu lüften. Die Biographie ist ein Ergebnis einer 40-jährigen
Arbeit des Autors. Zum ersten mal befasste er sich mit der Sängerin 1972, 1985 ist die Idee für das Buch entstanden.
Die erste Ausgabe unter dem Titel "Aretha Franklin: The Queen Of Soul" erschien 1989. Eine aktualisierte Version kam
2001 heraus. Die aktuelle noch weiter erweiterte Ausgabe erschien dann 2012.
|
![]() | Aretha Franklin I Never Loved A Man The Way I Love You 1967 Mit "I Never Loved A Man The Way I Love You" gelang es Aretha Franklin zum ersten Mal die amerikanischen Top 10 zu besuchen. Die Platte erreichte in den USA den zweiten Platz. Ähnlich ausgezeichnete Position belegte sie in dem Rolling Stone Buch die 500 besten Alben aller Zeiten. Hier positionierte sich "I Never Loved A Man The Way I Love You" auf dem 83. Platz [1]. Gleich dahinter folgte eine weitere Platte von Aretha. Es ist das Album "Lady Soul" aus dem Jahr 1968. "I Never Loved A Man The Way I Love You" ist das erste Album der "Queen Of Soul" bei dem Label Atlantic Records. Beide Platten wurden in den USA vergoldet. |
![]() | Aretha Franklin
2 CD |
01. I NEVER LOVED A MAN (THE WAY I LOVE YOU) 02. RESPECT 03. DO RIGHT WOMAN, DO RIGHT MAN 04. DR FEELGOOD 05. SAVE ME 06. BABY I LOVE YOU 07. (YOU MAKE ME FEEL LIKE) A NATURAL WOMAN 08. CHAIN OF FOOLS | 09. SINCE YOU'VE BEEN GONE 10. AIN'T NO WAY 11. THINK 12. I SAY A LITTLE PRAYER 13. THE HOUSE THAT JACK BUILT 14. SEE SAW 15. THE WEIGHT 16. SHARE YOUR LOVE WITH ME 17. ELEANOR RIGBY |
01. CALL ME 02. SPIRIT IN THE DARK 03. DON'T PLAY THAT SONG 04. YOU'RE ALL I NEED TO GET BY 05. BRIDGE OVER TROUBLED WATER 06. SPANISH HARLEM | 07. ROCK STEADY 08. OH ME OH MY (I'M A FOOL FOR YOU BABY) 09. DAY DREAMING 10. WHOLLY HOLY 11. ANGEL 12. UNTIL YOU COME BACK TO ME 13. I'M IN LOVE |