KAISER CHIEFS
Simon Rix (Bass Guitar), Andrew White "Whitey" (Guitar), Ricky Wilson (Vocals), Nick Baines
"Peanut" (Keyboards) und Nick Hodgson (Drums, Vocals), das sind Kaiser Chiefs. Das Quintett wurde in der
britischen Stadt Leeds im Jahr 2003 gegründet. Der Vorläufer von Kaiser Chiefs war die Rockgruppe
"Parva", die seit 1996 aktiv war. Damals begeisterten sie sich für Beatles, Madness, Kinks oder Clash.
Ein Jahr nach der Gründung als Kaiser Chiefs starten sie mit der Single "Oh My God" veröffentlicht von
Drowned In Sound im Mai 2004. Die Single wurde innerhalb von drei Tagen ausverkauft, der Titel selbst
erreichte die britischen Charts. Am 7. März 2005 kommt das Debütalbum der Gruppe "Employment" heraus und
noch in derselben Woche erreicht es den dritten Platz der britischen Albumcharts. Das Album verkauft sich
über 2 Millionen Mal. Top Ten erreichen sie zum ersten Mal mit der zweiten Veröffentlichung von
"Oh My God" im Februar 2005. Auf die ganz große Nummer mussten die Jungs aus Leeds noch ein Weilchen
warten. Aber es hat sich gelohnt. 2007 meldet sich die Band mit dem zweiten Album "Yours Truly, Angry
Mob", mit darauf das Stück "Ruby". Mit "Ruby" erreichen sie in Deutschland den elften Platz der Charts
und werden international bekannt. Das Album selbst erobert den ersten Platz in Großbritannien. Ihre
bisherige Karriere konnten sie 2008 mit ihren dritten Studioalbum erfolgreich abrunden. "Off with Their
Heads" erschien am 17. Oktober 2008 und stieg in Großbritannien auf den Platz 2 auf.
(2008)
Die größten Hits von Kaiser Chiefs Oh My God (2004, GB #6 / Foxtrott, Blues) |  
|
Everyday I Love You Less And Less (2005, GB #10 / Jive) |  
|
Sink That Ship/I Predict a Riot (2005, GB #9) |  
|
Ruby (2007, GB #1 / Foxtrott, Blues) |  
|
Never Miss a Beat (2008, GB #5 / Jive) |  
|
(2012)
 © Rob Ford - Fotolia.com
| Kaiser ChiefsZu den großen Sehenswürdigkeiten von Leeds gehört die goldene Eule, die geduldig die
vorbeiziehenden Passanten durchleuchtet und zum Wahrzeichen der Stadt wurde. |
Simon, Andrew, Ricky und 2x Nick stammen aus der nah eine halbe Million Einwohner zählende
Stadt Leeds. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 730 zurückgeht. Vor allem ist sie
dadurch bekannt, dass der dort bekannte "Leeds United" beheimatet ist. Dieser Fußballverein, der jedem
Fußball-Fan bestens bekannt ist, wurde in seiner Geschichte drei Mal Englischer Meister und gewann
unzählige nationale und internationale Trophäen. Vor allem in den 60er und 70er war ein Treffen mit
"Leeds United" für alle Gegner ein Horrortrip. Damals hatte dort der legendäre Trainer Dona Reviego das
Sagen, der später die Nationalmannschaft übernommen hatte. Alle Jungs von Kaiser Chiefs sind riesige
Fans von "Leeds United" und hier suchten sie auch einen neuen Namen für ihre Gruppe. Der damalige Kapitän
der Mannschaft war Lucas Radebe, der davor als "The Chief" bei dem südafrikanischen Vorzeigeklub den
Kaizer Chiefs aus Johannesburg spielte. Er gehörte zudem zu den Lieblingsfußballspielern der jungen
Musiker. Nun, Kaizer Chiefs... Das klang gar nicht schlecht. Die Entscheidung ist gefallen. Die Band
heißt ab dann Kaiser Chiefs.
Auf Tour 2009
In Januar und Februar 2009 geben Kaiser Chiefs einige Konzerte in Deutschland. Die Tour
führt die Jungs durch ganz Europa. Hier einige der Terminen :
- 19.01.2009 Berlin
- 20.01.2009 München
- 21.01.2009 Köln
| - 23.01.2009 Esch Alzette / Luxemburg
- 09.02.2009 Dresden
- 10.02.2009 Mainz
- 15.02.2009 Hamburg
|
Kurz gefasst- Die offizielle Internetseite der Band ist unter www.kaiserchiefs.co.uk zu finden, die
deutsche Version unter www.kaiser-chiefs.de
- Am 5. Dezember 2008 traten Kaiser Chiefs bei The Dome 48 in Düsseldorf auf. Die
Veranstaltung moderierte Bushido.
- Nur für Glückspilze. Am 4.12.2008 gaben die Kaiser Chiefs ein Konzert in München. Tickets
gab es nicht zum Kaufen sondern im Rahmen "t-mobile-streetgigs" nur zu gewinnen.
- Die Kaiser Chiefs sind befreundet mit der Band Franz Ferdinand.
- Während ihrer Tour in Amerika (2008) musste "Peanut" wegen einer Blinddarmentzündung in ein
Krankenhaus in Sao Paulo (Brasilien) eingeliefert werden. Das Folgekonzert in LA bestritt man als
Quartett. Das war der erste Auftritt, wo ein Mitglied der Band fehlte.
- Am 18. Februar 2005 spielten sie bei der Eröffnungsgala des britischen Musikmagazin New
Musical Express (NME - Awards). Hier sicherten sie sich den Philip Hall Radar Award.
- 2005 nutzte Electronic Acts das Video mit "Sink That Ship" als Promo - Material für das
Spiel "Burnout Revenge".
- Ricky Wilson engagiert sich für wohltätige Zwecke. Er spendete für eine Auktion für
Obdachlose seine rote Tambourin und spendete damit 375 Pfund.
- Ricky wurde 2006 mit dem NME Award in der Kategorie "Best Dressed Person"
ausgezeichnet.
|
Kaiser Chiefs
Yours Truly, Angry Mob

01. Ruby 02. The Angry Mob 03. Heat Dies Down 04. Highroyds 05. Love's Not A Competition (But I'm Winning) 06. Thank You Very Much
| 07. I Can Do It Without You 08. My Kind Of Guy 09. Everything Is Average Nowadays 10. Boxing Champ/Learnt My Lesson Well 11. Try Your Best 12. Retirement
|
Gewusst?- Das Geschenk
Das sich in Stendal befindliche Winckelmann-Museum wurde zwar 1955 eröffnet, doch erst 2003 wurde dort richtig interessant.
In dem Gründungsjahr der britischen Formation Kaiser Chiefs stellte man auf dem Gelände des Museums das größte Trojanische Pferd
der Welt auf. Das "Pferdchen" ist über 15 m hoch, 13 m lang, wiegt um die 45 Tonnen und erinnert jeden Besucher an die Zeit des
trojanischen Krieges.
Das Geschenk