![]()
Led Zeppelin ist eine britische, im Jahr 1968 gegründete Rockband. Sie gilt als Urvater des Heavy Metal und blieb bis heute als
eine der bekanntesten und erfolgreichsten Rockbands überhaupt. Die Gruppe bestand aus John Bonham (geb. am 31. Mai 1947, Schlagzeug und Gesang),
John Paul Jones (geb. am 3. Januar 1946, Bass, Orgel und Gesang), Jimmy Page (geb. am 9. Januar 1944, Gitarre) sowie Robert Plant (geb. am 20.
August 1947, Gesang und Harmonika). Der Name der Gruppe wird auf einen Spruch von Keith Moon (The Who) zurückgeführt, der zu schlechten
Auftritten sagte : "Geht es weiter so, stürzt man wie ein bleiernes Luftschiff ab". Aus dem engl. Lead Zeppelin strich man dann das "a" weg
und so entstand der Name Led Zeppelin. Das erste Album, benannt einfach "Led Zeppelin", erschien 1969. Nach und nach wuchs der Bekanntheitsgrad
und Popularität der Gruppe, zunächst in den USA, danach auch in Europa. Weitere Produktionen der Band wurden äußerst erfolgreich. Die Alben
"Led Zeppelin II" (1969), "Led Zeppelin III" (1970), "Led Zeppelin IV" (1971), "Houses Of The Holy" (1973), "Physical Graffiti" (1075),
"Presence" (1976) und "In Through The Out Door" (1979) erklommen allesamt in den britischen LP-Charts die Spitze. Insgesamt setzen Led Zeppelin
über 300 Millionen Alben ab. Die Kompositionen "Whole Lotta Love" (1970) und "Stairway To Heaven" (1971) wurden zu Rockklassikern. Auf der Liste
der "Die 500 besten Songs aller Zeiten" des Magazins Rolling Stone klassifizierte sich Whole Lotta Love" auf dem 75., "Stairway To Heaven" auf
dem 31. Platz. Ihre Konzerte, die nicht selten stundenlang dauerten, wurden berühmt. Die Band bestand ohne personelle Änderungen, die Musiker
gaben nur selten Interviews und blieben der Fotoapparaten der Journalisten und Kameras der Fernsehteams fern. Die Band wurde im Jahr 1980 nach
dem Tod von John Bonham, der am 25. September 1980 im Alter von 32 Jahren starb, aufgelöst. Die einzelnen Musiker widmeten sich anschließend
ihren Soloprojekten. Gelegentlich wurde die Band in späteren Jahren reaktiviert. Led Zeppelin wurden 1995 in die Rock and Roll Hall of Fame
aufgenommen, 2005 erhielten sie einen Grammy Award für ihr Lebenswerk.
|
Videos auf Youtube Aktuelles bei Amazon Ebay Auktionen |
![]() | MothershipDas Album "Mothership", bestehend aus zwei CD's, erschien 2007. Darauf die größten Klassiker von Led Zeppelin. Die Kompilation kam in den USA, Großbritannien und Deutschland in die Top 10.Plakat, 2007 |
01. Good Times Bad Times 02. Communication Breakdown 03. Dazed And Confused 04. Babe I'm Gonna Leave You 05. Whole Lotta Love 06. Ramble On 07. Heartbreaker 08. Immigrant Song | 09. Since I've Been Loving You 10. Rock And Roll 11. Black Dog 12. When The Levee Breaks 13. Stairway To Heaven 14. The Song Remains The Same 15. Over The Hills And Far Away 16. D'Yer Maker | 17. No Quarter 18. Trampled Under Foot 19. Houses Of The Holy 20. Kashmir 21. Nobody's Fault But Mine 22. Achilles Last Stand 23. In The Evening 24. All My Love |
Kurz gefasst
|
![]() | ![]() |
Musikexpress Sounds 6/1993 | Rolling Stone, Nr. 02 - Februar 2008 |
Whole Lotta Love (1969, USA #4, D #1) |   |
Immigrant Song (1970, D #6) |   |
The Ocean (1973, D #8) |   |
![]() | Led Zeppelin IClassicLed Zeppelin I Authentic Guitar - Tab Edition Includes Complete Solos Warner Bros. Publications Inc. / 1990 Guitar / Vocal |
![]() | Led Zeppelin Led Zeppelin 1969 In dem Buch "Die 500 besten Alben aller Zeiten" von Rolling Stone sind Led Zeppelin mit insgesamt fünf Alben vertreten. Es sind "Led Zeppelin" (29#), "Led Zeppelin II" (76#), "Led Zeppelin IV" (66#), "Houses Of The Holy" (148#) und "Physical Graffiti" (70#). "Led Zeppelin" ist das Debütalbum der Gruppe und wurde 1969 veröffentlicht. Die erste Single aus der Platte war "Good Times, Bad Times". Bei den Kritiken ist "Led Zeppelin" zunächst durchgefallen. Inhalt: Good Times Bad Times, Babe I'm Gonna Leave You, You Shook Me, Dazed And Confused, Your Time Is Gonna Come, Black Mountain Side, Communication Breakdown, I Can't Quit You Baby, How Many More Times. |
![]() | How The West Was WonPiano / Vocal / ChordsLed Zeppelin How The West Was Won Warner Bros. Publications 2004 "How The West Was Won" erschien als Live - Album im Jahr 2003. Obwohl die Gruppe Led Zeppelin zu diesem Zeitpunkt gar nicht existierte erreichte die aus 3 CD's bestehende Ausgabe Platz 1 in den Vereinigten Staaten. In Großbritannien war es Platz 5., in Deutschland Platz 15. In dem Buch findet man neben den Texten, Noten für Piano und Gitarre. |
![]() | In Through the Out Door
Werbeplakat, 2015 |
Google-Suche auf Music & Dance : ![]() Mad |