MELANIE
Melanie Safka, besser bekannt als Melanie, ist eine amerikanische Sängerin und Songwriterin
mit ukrainisch-italienischer Herkunft. Sie wurde als Melanie Anne Safka am 3. Februar 1947 in New York
geboren. Ihre Mutter war eine Jazzsängerin. Bereits mit 15 Jahren stellte Melanie ihren ersten Song
"There Should Have Been A Rainbow By Now" vor. Sie versuchte sich zuerst als Schauspielerin, doch ohne
Erfolg. 1967 startete sie ihre Gesangskariere, die damit angefangen hat, dass sie sich mit der Gitarre
ins Büro des Plattenproduzenten Peter Schekeryk "verirrt" hatte. Die beiden wurden ein Paar und
heirateten später. 1969 landete sie für mehrere Wochen in den französischen Charts mit "Bobo's Party".
Im gleichem Jahr trat die zu diesem Zeitpunkt 22 jährige Sängerin in der besten Gesellschaft bei dem
Festival in Woodstock auf. Hier performte sie solche Songs wie " Beautiful People", "Birthday Of The Sun"
oder "Ruby Tuesday", ein Hit von Rolling Stones aus dem Jahr 1967. Wie sie später berichtete, war sie
fest davon überzeugt, sie wäre dort die einzige, die nicht unter den Drogeneinfluss stand. Inspiriert
durch die einmalige Atmosphäre dieses Festivals und einer Menschenmenge mit Kerzen in der Hand
veröffentlicht sie 1970 einen von ihren größten Hits, das Stück "Lay Down (Candles in the Rain)", das in
den USA auf Platz sechs aufsteigen konnte. Die Erfolge in Pariser Olympia, Auftritt in Woodstock und
Festival Isle Of Wight machten sie international bekannt und brachten ihr 1971 den Titel bester Sängerin
des Jahres. Ihr größter Hit ist "Brand New Key" aus dem Jahr 1971, mit dem sie es auf die Spitze der
US-amerikanischen Charts schaffte. Melanie ist bis heute musikalisch aktiv und an diversen Tourneen
anzutreffen. Ihre erfolgreichsten Alben waren "Candles in the Rain" (1970), "Lay Down" (1970), "The
Good Book" (1971), "Gather Me" (1971) und "Garden In The City" (1971).
(2007)
Kurz gefasst- Offizielle Webseite von Melanie findet man unter www.melaniesmusic.com.
- 1972 erhielt Melanie einen Bravo - Otto.
- Melanie hat mit ihrem Ehemann Peter Schekeryk drei Kinder, die heute alle im Musikgeschäft
tätig sind. Peter Schekeryk starb 2010.
- Erstaunlich wie oft Melanie heute noch unterwegs ist um ihre Auftritte zu absolvieren.
2008 konnte man auf ihrer Homepage die Daten von 50 Terminen entnehmen, bis Juli 2012 stehen in ihrem
Kalender weitere 25. Unter anderen besuchte die Künstlerin auch Deutschland. Ihre Termine 2012
(www.melaniesafka.com, Juli 2012) in Deutschland:
17 Juni - Jagdhofkeller Darmstadt
20 Juni - Schlachthof Soest
23 Juni - Biesdorfer Parkbühne Berlin
24 Juni - Kulturkirche Neuruppin
26 Juni - Objekt 5 Halle/Salle
30 Juni - DasDie Brett'l Erfurt
06 Juli - Kloster Banz Bad Staffelstein
07 Juli - Kloster Banz Bad Staffelstein
|
Die größten Hits von Melanie Lay Down (Candles in the Rain) (1970, with the Edwin Hawkins Singers, USA #6) |  
|
Ruby Tuesday (1970, GB #9, D #6) |  
|
Brand New Key (1971, GB #4, USA #1 / Foxtrott) |  
|
(2011)
Gewusst?- Glühlampe
Genau 100 Jahre vor Melanie und dazu noch im gleichen Monat (Februar) wurde der amerikanische
Erfinder Thomas Alva Edison geboren. Der Strom- und Spannungsexperte hat unzählige Erfindungen auf
seinem Konto, die berühmteste ist aber die einer Glühlampe. Es hätte ihm sicher nicht gefallen, dass
sein "Kind" nach einer über 130 Jahre langen und absoluten Herrschaft langsam aus den Verkaufsregalen
verschwindet.
Thomas Alva Edison