MODERN TALKING
Das waren Zeiten, aber Hallo! Die Kritiker hielten nicht allzu viel von der Musik des
deutschen Duos Modern Talking, das breite Publikum sah es aber völlig anders. In den 80er Jahren war eine
Party oder Disco ohne Musik von Modern Talking schlicht und einfach nicht denkbar. Diese Tatsache spiegeln
auch die Verkaufszahlen von Alben und Singles wieder, die in kommerzieller Hinsicht das Duo mit über 120
Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten deutschen Popformationen überhaupt erheben. Gleich
mit der ersten Single ging es bei den Jungs los. "You're My Heart, You're My Soul", veröffentlicht am 29.
September 1984 wurde zu einem riesigen Hit und das nicht nur in Deutschland. So erging es auch dem
Debütalbum "The 1st Album" aus dem Jahr 1985, das gleich den ersten Platz der deutschen Albumcharts
eroberte und auch international sehr erfolgreich wurde. Die Idee für Modern Talking stammt von dem
Komponist und Produzent Dieter Bohlen, der am 7. Februar 1954 in Berne bei Oldenburg geboren wurde. Er
schlug dem Sänger Thomas Anders, geb. am 1. März 1963 in Mörz als Bernd Weidung, eine Zusammenarbeit als
Duo vor. Die beiden kannten sich bereits von früherer Zusammenarbeit, die bis dato allerdings erfolglos
blieb. Als Duo kamen sie unglaublich gut an und eroberten die deutsche Musikszene der 80er Jahren im
Handumdrehen. Bis 1987 veröffentlichten sie sechs Alben, die samt aller Singleauskopplungen in den
obersten Etagen der deutschen und vielen ausländischen Chartnotierungen vertreten waren. Ab 1987 widmen
sich Dieter und Thomas ihren eigenen Solo - Projekten um 1998 wieder für mehrere Jahre zusammenzukommen.
Auch die Alben ihrer zweiten Schaffensperiode werden sehr erfolgreich. Gestartet sind sie mir dem Album
"Back For Good", das neben neuen Versionen ihrer alten Hits vier neue Stücke enthielt, zur Nummer 1 in
mehreren Albumcharts wurde und sich mehr als 10 Millionen Mal verkaufte. Bevor 2003 die Wege der beiden
Herren wieder auseinander gehen, treffen sie sich noch Mal zusammen mit ihren Fans und geben am 21. Juni
2003 in Berlin ein Abschiedskonzert. Weitere Alben von Modern Talking sind "Let's Talk About Love" (1985),
"Ready For Romance" (1986), "In the Middle of Nowwhere" (1986), "Romantic Warriors" (1987), "In the Garden
of Venus" (1987), "Alone" (1999), "Year of the Dragon" (2000), "America" (2001), "Victory" (2002),
"Universe" (2003) und "The Final Album - The Ultimate Best Of Modern Talking" (2003).
(2008)
Modern Talking
The 1st Album

Mit dem "The First Album", ihrem Debütalbum, traf das Duo Dieter - Thomas gleich ins
Schwarze. Das Album stieg auf den ersten Platz der deutschen LP-Charts. Genauso erging es den beiden
Auskopplungen aus dem Album. Die Singles "You're My Heart, You're My Soul" und "You Can Win If You Want"
erreichten ebenfalls Spitze der Charts. Auf dem Album befinden sich lediglich 9 Titel, man musste eben
nach dem großen Erfolg mit "You're My Heart, You're My Soul" richtig Gas geben. Alle Titel komponierte
Dieter Bohlen, bei allen Stücken trat er auch als Produzent auf. Auch die Texte stammen aus seiner Feder,
lediglich bei "Do You Wanna" mischte Mary Applegate mit. Bei dem Stück "Lucky Guy" handelt es sich um das
einzige Cover von Modern Talking. Das Stück sangen die beiden als sie noch Solo ihr Glück versuchten.
Dieter Bohlen trat dabei unter dem Pseudonym Ryan Simmons auf. Damit man die Debütsingle und das
Debütalbum, so wichtig in der Kariere der beiden, nicht auseinander bringt, bekam das Album als Titelbild
das Negativ des Fotos von der Single. Über 6 Millionen Exemplare des Albums gingen über die Ladentheke,
ein atemberaubende Erfolg. Im Ausland zeigte man sich auch begeistert. Neben den Deutschen haben auch die
Finnen, Israelis und Türken die Scheibe auf die Poleposition der Charts gelassen. In Deutschland hielt
sich das Album 43 Wochen in den Charts. Ein Debüt, das sich sehen lässt.
Die größten Hits von Modern Talking You're My Heart, You're My Soul (1984, D #1 / Discofox, Cha Cha Cha) |  
|
You Can Win If You Want (1985, D #1) |  
|
Cheri, Cheri Lady (1985, D #1 / Discofox, Cha Cha Cha) |  
|
Brother Louie (1986, GB #4, D #1 / Discofox) |  
|
Atlantis Is Calling (S.O.S. For Love) (1986, D #1 / Discofox) |  
|
Geronimo's Cadillac (1986, D #3 / Cha Cha Cha) |  
|
Jet Airliner (1987, D #7 / Discofox) |  
|
You're My Heart, You're My Soul '98 (1998, D #2) |  
|
You Are Not Alone (1999, D #7 / Discofox) |  
|
China In Her Eyes (2000, D #8 / Discofox) |  
|
Win The Race (2001, D #5 / Discofox, Jive) |  
|
Ready For The Victory (2002, D #7 / Jive) |  
|
TV Makes The Superstar (2003, D #2 / Cha Cha Cha) |  
|
(2012)
Kurz gefasst- 2008 wurde der Kölner Sender RTL von der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) mit einer
Strafe von 100.000 Euro belegt. Die Ursache dafür waren beleidigende Sprüche von Dieter Bohlen. Bohlen
führte zu diesem Zeitpunkt als ein der Juroren die Fernsehshow DSDS (Deutschland sucht den
Superstar).
- 2009 wurde das Urteil des Bundessozialgerichtshofs in Kassel gefällt. Es ging darum,
festzustellen, ob Dieter Bohlen als Juror bei der RTL- Fernsehshow DSDS als Experte oder Künstler
anzusehen ist. Ist er als Künstler tätig, muss der Sender als Arbeitsgeber entsprechende Gebühren an die
Künstlersozialkasse, die Künstler im Alter und Krankheit versichert, abführen. Das Gericht sah die
Juroren der Show, damit auch Dieter Bohlen, als Künstler an und verurteilte den Sender zu einer
Nachzahlung von insgesamt 173.000 Euro.
- Thomas Anders moderierte 2010 die "Neue Hitparade" - Sendung auf RTL 2. Vor ihm führte die
Sendung Dieter Thomas Heck.
- Die offizielle Internetseite von Thomas Anders: www.thomas-anders.com. Bereits auf der
Startseite lesen wir über ihn: "The Gentleman Of Music".
|
Anders I Fahrenkrog
Im Mai 2011 haben sich Thomas Anders und Uwe Fahrenkrog-Petersen zusammengetan und das Duo
Anders I Fahrenkrog gegründet. Sie wollen musikalisch moderne Dance- und Elekrosounds mit den Klängen der
80er Jahren vermischen. Uwe Fahrenkrog-Petersen, ähnlich wie sein Partner, ist kein Unbekannter. Er machte
sich bereits als Komponist der Hits von Nena einen Namen. Als Produzent hat er unter anderen mit Justin
Timberlake, Kim Wilde, Sean Paul, Wyclef Jean und Paul Stanley von Kiss zusammengearbeitet. Er tritt in
dem neuen Musikprojekt Anders I Fahrenkrog als Komponist, Texter und Produzent auf. Den Gesangspart
übernimmt Thomas Anders. Das Duo debütierte mit der Single "Gigolo", die in Deutschland auf Platz 40
aufgestiegen ist. Das kurz darauf erschienene Album "Two" belegte den 11. Platz. Die beiden Herren im
Internet besucht man unter der Adresse www.andersfahrenkrog.com.
Gigolo (2011 / Discofox, Cha Cha Cha) |  
|
 | 30 Jahre Modern TalkingZum 30-jährigen Jubiläum des Duos erschien eine limitierte CD-Special-Edition, die die ersten beiden
Alben von Modern Talking erhält. Darüber hinaus enthält die Ausgabe noch eine dritte CD mit zahlreichen Bonustracks.
Eine Info-Anzeige landet hier auf der ersten Seite von EinkaufAktuell, Ausgabe August 2015. |