NENA
Die 80er Jahre brachten einen Umbruch zu einer neuen Art Pop- und Rockmusik innerhalb des
deutschsprachigen Raumes, die sich auch international erstmals verbreitete, die Neue Deutsche Welle. Doch nur wenige
schafften es sich hier die ersten Plätze zu ersingen oder zu erspielen und ihre Bekanntheit auf Dauer zu sichern.
Zwar konnte man um den Anfang des Jahrhunderts einige Comebacks wahrnehmen, sind doch die meisten Künstler aus der
Zeit in die Vergessenheit geraten. Nena, eine große Nummer der Neuen Deutschen Welle, hat mit ihren Songs einen
wesentlichen Beitrag gebracht, die deutsche Musik über die deutschen Grenzen hinaus zu etablieren und schaffte es
auf Dauer ganz oben zu bleiben. Die Sängerin, mit bürgerlichem Namen Gabriele Kerner, gehört bis heute zum festen
Bestand der deutschen Musikszene. Mit ihren Alben "Nena!" (1983) und "? (Fragzeichen)" (1984) stürmte sie die Charts
und gewann unzählige Fans. Der Top-Hit "99 Luftballons" (1983) wurde zu ihrem erfolgreichsten Song und gleichzeitig
ihrem Markenzeichen. Das Stück eroberte den ersten Platz in Deutschland, biß sich sogar in den amerikanischen Charts
durch und erreichte dort den zweiten Platz. Das hat vor Nena noch kein deutscher Künstler geschafft. Übersetzt auf
Englisch belegte das Stück oben drauf auch in Großbritannien den ersten Platz. Kurz davor feierte sie Erfolge mit
"Nur geträumt", mit dem sie in Deutschland fast die Spitze der Charts erreichte. Ab 1986 wurde es um die deutsche
Pop-Sängerin ruhiger. Sie trennte sich von ihrem Team und startete eine Solokarriere, auch als Schauspielerin und
Moderatorin in einer Fernseh-Show. Durch ihre Zwillinge inspiriert nahm sie 1990 eine Schallplatte "Komm lieber
Mai...." mit alten Kinderliedern auf. Ihre größten Hits präsentierte sie vier Jahre später mit ihrem Album "Nena
Live". Seit 2000 meldet sie sich wieder mit erfolgreichen Songs, ihre Alben stehen in den Charts wieder ganz oben.
Zu ihren neuesten Hits zählen u.a. "Anyplace, Anywhere, Anytime" (mit Kim Wilde, 2003), "Liebe ist" (Songtitel für
die Telenovela Verliebt in Berlin, 2005) oder "Willst Du mit mir geh'n?" (2005). Nena wurde am 24. März 1960 geboren.
Der Name Nena, mit der spanischen Bedeutung "kleines Mädchen", wurde von ihrer Familie aus einem Urlaub in Spanien,
als sie gerade drei Jahre alt war, "mitgebracht". Trotz, dass Nena auch von persönlichen Schicksalsschlägen nicht
verschont blieb, ihr erster Sohn verstarb, gab sie nicht auf. Sie wurde noch mal Mutter und brachte Zwillinge zur
Welt. Nach der Trennung von ihrem ersten Partner, Benedict Freitag (Schauspieler), den sie während der Dreharbeiten
zu dem Film "Der Unsichtbare" kennen lernte, kam sie mit dem 12 Jahre jüngeren Philipp Palm (Musikproduzent und
Schlagzeuger) zusammen. Zuletzt meldete sie sich mit den Alben "Cover Me" im Jahr 2007 und "Himmel, Sonne, Wind und
Regen" aus dem Jahr 2008 zu Wort.
(2008)
 | Nena
Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann Vinyl Single
Special Dance - Mix
CBS, 1984 |
99 LuftballonsDie 80er Jahre sind eine gute Zeit für Lieder gewesen, die sich kritisch mit dem Krieg und Militarismus
auseinander setzten. Ein gutes Beispiel dafür ist der Song "Ein bisschen Frieden" von Nicole, mit dem sie 1982 die
Herzen der Europäer eroberte und den "Grand Prix Eurovision de la Chanson" gewann. Ein Jahr später meldet sich Nena
ebenfalls mit "so einem" Protest - Song und erreicht das Undenkbare : "99 Luftballons" erobert Europa und macht sich
sogar in Amerika breit. Zu diesem Zeitpunkt ist Nena auf dem musikalischen Himmel kein Neuling mehr. Vor kurzem, dank
der ARD - Sendung Musikladen erreichte sie mit ihrem Hit "Nur geträumt" die Charts und schwebt ganz oben. Ihr
neuester Hit, "99 Luftballons", übertraf allerdings alles und wurde zu ihrem größten Erfolg überhaupt. Die "99
Luftballons", die als Symbol des Friedens gen Himmel geschickt wurden, stiegen so hoch, dass sie gleich am ersten
Platz der deutschen Charts gelandet sind. Auch im Ausland war der Flug äußerst erfolgreich. Die Liste der Länder, wo
der Song den 1. Platz einnehmen konnte ist ziemlich lang : Deutschland, Österreich, Schweiz, Großbritannien,
Australien, Irland, Japan, Kanada, Mexiko, Neuseland, Niederlande, Polen, Portugal, Schweden und sogar Kolumbien.
Bald konnte man das Lied auch in Amerika hören. Die amerikanischen Radiosender machten ihn bekannt und
"99 Luftballons" landet in Amerika schließlich auf dem zweiten Platz der Billboard Single Charts. Es folgt bald
eine englischsprachige Version, die unter dem Titel "99 Red Ballons" die Charts unsicher macht. "99 Luftballons"
wurde zum Aushängeschild von Nena und machte sie zu einem der größten Symbolen der deutschen 80er. Der riesige
Erfolg von "99 Luftballons" im Ausland, den Nena nie wieder wiederholen konnte, lässt sie für viele als ein
sogenanntes One-Hit-Wonder erscheinen. "99 Luftballons" vermochten allerdings nicht die Welt zu verändern. Von
einem Frieden ohne Waffen hält die Politik in der Zeit kaum etwas. Nach dem Scheitern der Verhandlungen mit dem
Warschauer Pakt wurden 1983 in Westeuropa die US-amerikanischen Raketen Pershing II und Cruise Missiles erfolgreich
aufgestellt und warteten auf ihren Einsatz.
Die größten Hits von Nena Nur geträumt (1982, D #2) |  
|
99 Luftballons (1983, 99 Red Balloons, USA #2, D #1, GB #1 / Jive) |  
|
Leuchtturm (1983, in neuer Version erreichte "Leuchtturm" 2003 Platz 7 in Deutschland, D #2) |  
|
? (Fragezeichen) (1983, D #3 / Cha Cha Cha) |  
|
Irgendwie, irgendwo, irgendwann (1984, D #3 / Quickstep) |  
|
Feuer und Flamme (1985, D #8) |  
|
Wunder geschehen (2003, D #9) |  
|
Anyplace, Anywhere, Anytime (2003, D #3) |  
|
Liebe ist (2005, D #1) |  
|
Willst du mit mir gehn (2005, D #6 / Discofox) |  
|
Ich kann nix dafür (2007, D #10) |  
|
In meinem Leben (2010, D #4) |  
|
(2013)
Kurz gefasst- Offizielle Website von Nena : www.nena.de
- 1982 landete Nena zum ersten Mal mit "Nur geträumt" in den deutschen Charts. Seitdem zierte sie 54 Mal
das Titelbild der Bravo - Zeitschrift.
- 2002, 20 Jahre nach ihrem "Nur geträumt" - Erfolg, will es die mittlerweile 42 Jahre alt gewordene Nena,
noch einmal wissen. Ihr neues Album "20 Jahre - Nena feat. Nena" schoss mal wieder in die Höhen und erreichte den 2.
Platz in der deutschen LP-Charts. Darauf zu hören sind die Neuinterpretationen ihrer alten Klassiker.
- 2002 ist Nena auch dabei. Sie nimmt an der Konzertreihe "The Dome" Teil und tritt in der Dortmunder
Westfallenhalle auf. 2003 ist sie ebenfalls dabei, diesmal mit Kim Wilde in der Erdgasarena Riesa.
- 2000 ist Nena bei der "The Nokia Night of the Proms" zu Gast.
- Seit 1993 ist Nena mit dem zwölf Jahren jüngeren Musikproduzenten Philipp Palm liiert. Sie haben zwei
gemeinsame Kinder und bleiben unverheiratet. 2008 lautet die Erklärung der beiden an die Presse nach wie vor :
Heiraten ist nicht drin.
- 3 Mal entscheiden die Bravo - Leser für Nena und bescheren ihr den Otto - Preis (1982, 1983, 1984).
2002, damit eventuelle Kritiker ruhig werden, kassiert sie den sehr begehrten Ehren - Otto.
- 2008 erhielt Nena in Hannover den mit 10.000 Euro dotierten Deutschen Kinderpreis der evangelischen
Kirche und des Kinderhilfswerks World Vision.
- "99 Luftballons" wurde 2002 modern aufgepeppt neu aufgenommen, konnte aber in den deutschen Charts nur
den 28. Platz erreichen.
- Die 52. Ausgabe von The Dome fand am 20. November 2009 in Graz / Österreich statt. Neben Agnes,
Queensberry, No Angels, Jeanette u.a. stand auch Nena auf der Bühne. Sie sang ihren Song "Wir sind wahr". Nena
war zu diesem Zeitpunkt 49 Jahre alt. Vor Kameras informierte sie, dass sie 2010 mit ihrem neuen Album "Made in
Germany" (2009) unbedingt auf Tour gehen will um ihren 50. Geburtstag gemeinsam mit Fans auf der Bühne zu feiern.
Mit einem zweiten Auftritt und dem Song "Du bist so gut für mich" schloss Nena The Dome 52 ab. Danach gab es noch
"Heal The World", den alten Hit von Michael Jackson, der von allen gemeinsam gesungen wurde.
- Am 25.12.2009 feiert Oma Nena und ihre Tochter Larissa die Geburt von Carla Maria. Das
Weihnachtsgeschenk kommt etwas verspätet, wie es aber kurz berichtet wird, geht es dafür Carla Maria, der Tochter
von Larissa, sehr gut.[1]
|
 | Nena
? (Fragezeichen)Vinyl Single, CBS 1983
Seite 1
- ? (Fragezeichen)
Seite 2
- Ich lieb' dich |
|