NICOLE
Es war 1982, als die damals gerade 17-jährige Saarländerin zu der deutschen Nummer schlechthin aufstieg und sich als solche
28 Jahre lang behaupten konnte. Bei dem Eurovision Song Contest, der 1982 im englischen Harrogate stattfand, konnte sie überzeugen, gewann
den Wettbewerb und holte so als erste deutsche Interpretin den ESC-Sieg nach Deutschland. Erst 2010, 28 Jahre später, fuhr die aus Hannover
stammende Lena nach Oslo und mit Bravour wiederholte sie den Erfolg. Der erfolgreiche Song, den Nicole damals mit ihrer weißen Gitarre vor dem
europäischen Millionen-Publikum performte, war "Ein bisschen Frieden". Das von Ralph Siegel und Bernd Meinunger gemeinsam gemeisterte Stück
eroberte anschließend die Charts, kam in dem gesamten deutschsprachigen Raum auf die Spitze und erreichte, in einer englischen Version, sogar
in Großbritannien die Pole Position. Nicole war zu diesem Zeitpunkt zwar noch jung, aber doch nicht ganz unbekannt. Ein Jahr davor war sie
schon mit dem Stück "Flieg nicht so hoch, mein kleiner Freund" in den deutschen Charts vertreten. Die deutsche Schlagesängerin stammt aus
Saarbrücken, wo sie am 25. Oktober 1964 als Nicole Hohloch zur Welt kam. Sie ist eine Entdeckung von Robert Jung, der 1980 bei einem Festival
die Sängerin bemerkte. Im darauf folgenden Jahr bekam sie ihren ersten Plattenvertrag und schloss die Bekanntschaft mit dem Komponisten und
Produzenten Ralph Siegel. Nachdem der erste Hit verklungen war, nahmen sich die beiden gemeinsam mit dem Texter Bernd Meinunger den ESC vor.
Ralph Siegel versuchte sich hier schon früher, der Erfolg mit Nicole und "Ein bißchen Frieden" sollte aber alles bisher gewesene überschatten.
Die nach dem ESC herausgebrachte Single mit dem Lied verkaufte sich millionenfach weltweit. 1983 hat Nicole mit "Ich hab’ dich doch lieb" (D #8)
noch einen hohen Charterfolg in Deutschland und Österreich, weitere Top 10 Hits folgten aber nicht. Sie veröffentlichte weiterhin regelmäßig
Platten, steht bis heute aktiv auf der Bühne und präsentierte im Mai 2013 ihr letztes Album "Alles nur für Dich". Die Sängerin ist verheiratet
und hat zwei Töchter.
(2013)
Kurz gefasst- Nicole im Internet: www.nicole-4-u.de
- Dem erfolgreichen Song "Ein bisschen Frieden" gab der Komponist Ralph Siegel ursprünglich den Titel "Frieden für die
Welt".
- 2008 geht Nicole nach einer fünfjährigen Pause auf eine Deutschland Tour. Sie präsentiert ihr neues Album "Mitten ins Herz", das
am 8. Februar 2008 veröffentlicht wurde. Es wurden 25 Termine geplant, unter anderem 13.11.08 in Hagen und 27.11.08 in Köln.
- Das könnte anders enden. In einem Interview mit der Bild - Zeitung erzählt Nicole, dass sie und ihr Man 1988 einen Ausflug zu
der Flugschau in Rammstein planten. Sie hatte die Reise aber solange hinausgezögert, bis es zu spät war aufzubrechen. Die Flugschau im
Rammstein fand am 28. August 1988 statt. Bei dem Flugzeugabsturz, der sich während der Flugschau ereignete, starben 70 Menschen und fast
1000 wurden verletzt.
- "Ein bisschen Frieden" in der englischer Version "A Little Peace" wird überraschender Weise zu der 500. Nummer-1-Hit Single in
Großbritannien. Die Nummer 499 lieferten Paul McCartney und Stevie Wonder mit "Ebony and Ivory". Das Stück belegt Platz 1 in Deutschland,
Großbritannien und den USA und wird "in letzter Minute" von "A Little Peace" überholt. Das haben die Engländer ganz sicher nicht
erwartet.
- Der Komponist von "Ein bisschen Frieden", Ralph Siegel, erhielt am 25. März 2007 einen Echo für sein Lebenswerk. Er war mit
seinen Kompositionen 18. Mal bei dem Eurovision Song Contest vertreten, nur einmal konnte sein Lied gewinnen. Der Preis wurde ihm von
Nicole überreicht.
- Am 29. Mai 2010, nach 28 Jahren, wurde der Rekord von Nicole gebrochen. In dem norwegischen Oslo holte die junge Abiturientin
Lena Meyer-Landrut mit ihrem Lied "Satellite" zum zweiten Mal den Sieg nach Deutschland.
- 1992 erhält NICOLE den "ECHO" als "Beste Schlagersängerin".
|
Die größten Hits von Nicole Flieg nicht so hoch, mein kleiner Freund (1981, D #2) |  
|
Ein bißchen Frieden (1982, englische Version "A Little Peace", D #1, GB #1) |  
|
Ich hab’ dich doch lieb (1983, D #8) |  
|
(2013)
Ein bisschen Frieden
Mit "Ein bisschen Frieden" hat Nicole bei dem "Grand Prix Eurovision de la Chanson" einen grandiosen Sieg eingefahren. Am
24. April 1982 in Harrogate / Großbritannien gewann sie den Contest und holte damit Eurovision zum ersten Mal nach Deutschland. Bis jetzt
gelang es keinem anderen deutschen Interpreten diesen Erfolg zu wiederholen. Bei ihrem Auftritt hat alles perfekt funktioniert. Einmal der
von Bernd Meinunger stammende Text, mit dem sie die Wünsche und die Stimmung der Menschen aus der Zeit sehr treffend zum Ausdruck brachte.
Anfang der 80er Jahre fürchtete man sich von dem immer wieder ins Gespräch gebrachten Atomkrieg; der nach dem zweiten Weltkrieg ausgebrochene
"Kalte Krieg" war nach wie vor voll im Gange. Großbritannien kämpfte gerade im Falklandkrieg gegen Argentinien. "Ein bisschen Frieden" war
genau das, wonach sich die Menschen sehnten, nicht nur in Deutschland. Man hätte sagen können, Nicole sang nicht für Deutschland, sonder für
die ganze Welt. Zum zweiten die Inszenierung, die ausgezeichnet passend zum Lied ausgefallen ist. Nicole trat sitzend auf, mit einer weißen
Gitarre in der Hand. Dazu kam im Hintergrund eine weiß angezogene Begleitband. Bei der "Outfit" - Gestaltung hat der Komponist des Liedes,
Ralph Siegel, aktiv mitgewirkt. Das Ergebnis war ein klarer und ungefährdeter Sieg des deutschen Beitrages. Von 204 Punkten bekam Nicole 161.
Hier konnte niemand mithalten. Deutschland gewann zum ersten Mal den Eurovision Contest und sollte in dem Folgejahr den Gastgeber spielen.
"Eurovision Song Contest 1983" fand am 23. April 1983 in München statt. Diesen riesigen Sieg wohnten eine halbe Milliarde Fernsehzuschauer und
Rundfunkhörer auf der ganzen Welt bei. Hinter diesem Erfolg setzte Nicole zum Schluss, damit es besser sitzt, noch ein Ausrufenzeichen drauf.
Am Ende der Eurovisionsendung, als sie ihr Lied noch einmal vortrug, sang sie den Refrain zusätzlich auf Englisch, Französisch, Spanisch
und Niederländisch. Das Publikum war grenzenlos hingerissen und applaudierte begeistert. "Ein bisschen Frieden" kam in die Charts und eroberte
den ersten Platz in mehreren Ländern. Außer Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie anderen Ländern erreichte der Song in englischer
Version die Spitzenposition auch in Großbritannien und Irland. Wer hätte das gedacht wenn man bedenkt, dass "Ein bisschen Frieden" bei dem
deutschen Vorentscheid den letzten 24en Platz belegt hat. Nicole selbst war zu dem Zeitpunkt des Sieges gerade 17 Jahre jung. Noch viele
Auftritte, Singles und Platten folgten in ihrer langen Musikkarriere, die danach folgte. An den großen "Ein bisschen Frieden" - Erfolg konnte
sie allerdings nicht mehr, nicht einmal "ein bisschen", rankommen.
(2007)
| Google-Suche auf Music & Dance :
|