OASIS
Die britische Rockband Oasis wurde 1991 in Manchester gegründet. Den Kern der Band bilden die
Brüder Gallagher, Liam und Noel. Die ausgezeichneten Songwriter stammen beide aus Manchester. Der ältere
der beiden, Noel Gallagher, wurde am 29.05.1967 geboren, der jüngere, Liam Gallagher, am 21.09.1972. Die
Brüder Gallagher sorgten mit mannigfachen Skandalen stets für Schlagzeilen, in der Band herrschte ein
ewiges Gehen und Kommen von neuen Musikern. In der Gründungsphase wirkten bei Oasis die Gitarristen Paul
"Bonehead" Arthurs und Paul "Guigsy" McGuigan sowie der Schlagzeuger Tony McCaroll mit. Direkt mit der
erste Single "Supersonic" aus dem Jahr 1994 haben sie ihren ersten Hit und landen gleich in den Charts. Mit
dem Titel "Live Forever" aus dem gleichen Jahr erreichen sie erstmals die Top10 in Großbritannien. Auch das
Debütalbum "Definitely Maybe" wurde äußerst erfolgreich. In Großbritannien steigt die Platte auf den ersten
Platz der LP-Charts. Mit weiteren Alben erreichen sie in mehreren Ländern die Top10, in Großbritannien
gelangen sie immer wieder auf den ersten Platz der Charts. Es sind "(What's The Story) Morning Glory"
(1995), "Be Here Now" (1997), "The Masterplan" (1998), "Standing On The Shoulder Of Giants" (2000),
"Familiar To Millions" (2000), "Heathen Chemistry" (2002), "Don't Believe The Truth" (2005) und "Dig Out
Your Soul" aus dem Jahr 2008. Singles, die den ersten Platz in Großbritannien erreichten sind "Some Might
Say" (1995), "Don’t Look Back In Anger" (1996), "D’You Know What I Mean?" (1997), "All Around The World"
(1998), "Go Let It Out" (2000), "The Hindu Times" (2002), "Lyla" (2005) und "The Importance of Being Idle"
(2005). Im Oktober 2009 gab Lian Gallagher die Auflösung der Band bekannt.
(2009)
Kurz gefasst- Die offizielle Webpräsenz von Oasis : www.oasisinet.com
- Am 07.04.1997 heiratete Liam Gallagher die Popsängerin und Schauspielerin Patsy Kensit. Für
sie war das die dritte Ehe. Sie hielt ebenfalls nicht und die Eheleute wurden 2000 geschieden. Beide
ehemalige Ehepartner haben aus der Ehe einen gemeinsamen Sohn.
- Oasis konnten mehrere Singles in den britischen Charts auf Platz 1 platzieren. Eine davon war
"All Around the World" im Jahr 1998. Hierbei handelt es sich um die längste Single, die je Platz 1 in
Großbritannien erreichte. Das Stück dauert 9 Minuten und 20 Sekunden.
- Die Brüder Gallagher lieferten immer ausgezeichnetes Material für die Presse. Ein der großen
Noel - Themen war seine Sammler - Leidenschaft. Noel hat eine Gitarrenkollektion, womit verständlicherweise
niemand ein Problem hatte, da der Musiker Gitarre spielen konnte. Dafür rätselte man unermüdlich, wozu er
mehrere Autos braucht, obwohl er kein Führerschein hat. Zu einem weiteren Thema wurde sein Pool. Noel kann
nicht schwimmen. (2008)
- 2006 veröffentlichen Oasis ein Best Of Album "Stop The Clocks", mit dem sie in Großbritannien
auf dem zweiten Platz in den Charts landen. Wie Noel Gallagher in einem Interview mit dem Magazin Spiegel
verrät, hat er alle Songs für diese Zusammenstellung selbst bestimmt. Mit der Platte wollten Oasis
gleichzeitig Abschied von ihrer bisherigen Plattenfirma nehmen.
- Die Brüder Liam und Noel Gallagher haben noch einen Bruder. Der älteste von dem Trio, Paul,
ist kein Musiker und befasst sich mit dem Marketing. Er schrieb 1996 eine Biografie über seine Brüder unter
dem Titel "Brüder, von der Kindheit bis Oasis". Original Titel lautet "Brothers, From Childhood To Oasis -
The Real Story", ISBN-10: 0753501600, ISBN-13: 978-0753501603. Das Buch entstand in Zusammenarbeit mit
Terry Christian.
|
 | Oasis
Dig Out Your SoulAudio CD, Big Brother, 2008
Tracks 1,2,3,4,6,7 - Noel Gallagher
Tracks 5,9,11 - Liam Gallagher
Track 8 - Gem
Track 10 - Andy Bell
Aufgenommen in Abbey Road - Studios, London, 2007.
Wie viele seine Vorgänger davor auch "Dig Out Your Soul" erreichte Platz 1 der britischen LP Charts.
"Dig Out Your Soul" wurde von Dave Sardy produziert. |
01. Bag It Up 02. The Turning 03. Waiting For The Rapture 04. The Shock Of The Lightning 05. I'm Outta Time
| 06. (Get Off Your) High Horse Lady 07. Falling Down 08. To Be Where There's Life 09. Aint Got Nothin 10. The Nature Of Reality 11. Soldier On
|
Tony BlairNoel Gallagher unterstützte den britischen Premierminister Tony Blair bei seinem Amtsantritt
und ließ sich damals mit ihm fotografieren. Tony Blair und seine Labour - Partei versuchten unter dem
Motto "Cool Britannia" bekannte und populäre Künstler für sich zu gewinnen. Nur The Beatles davor hatten
die Ehre, Downing Street, Nummer 10, zu betreten. Der britische Politiker Tony Blair war in dem Zeitraum
1997 bis 2007 Premierminister des Vereinigten Königsreich. Ab 1994 bis 2007 hatte er auch den Vorsitz der
Labour-Partei inne. Bei der legendären Adresse 10 Downing Street handelt es sich um die inmitten Londons
gelegene offizielle Residenz des First Lord Of The Treasury, die von dem jeweiligen Premierminister bewohnt
wird.
Die größten Hits von Oasis Live Forever (1994, Definitely Maybe, GB #10) |  
|
Cigarettes And Alcohol (1994, Definitely Maybe, GB #7) |  
|
Whatever (1994, Definitely Maybe (Limited Edition), GB #3 / Foxtrott) |  
|
Some Might Say (1995, (What's The Story) Morning Glory?, GB #1 / Cha Cha Cha) |  
|
Roll With It (1995, (What's the Story) Morning Glory?, GB #2) |  
|
Wonderwall (1995, (What's the Story) Morning Glory?, USA #8, GB #2 / Foxtrott) |  
|
Don't Look Back In Anger (1996, (What's The Story) Morning Glory?, GB #1 / Foxtrott) |  
|
D'You Know What I Mean? (1997, Be Here Now, GB #1) |  
|
Stand By Me (1997, Be Here Now, GB #2 / Blues, Rumba) |  
|
All Around The World (1998, Be Here Now, GB #1) |  
|
Go Let It Out (2000, Standing On The Shoulder Of Giants, GB #1) |  
|
Who Feels Love? (2000, Standing On The Shoulder Of Giants, GB #4) |  
|
Sunday Morning Call (2000, Standing On The Shoulder Of Giants, GB #4) |  
|
The Hindu Times (2002, Heathen Chemistry, GB #1) |  
|
Stop Crying Your Heart Out (2002, Heathen Chemistry, GB #2) |  
|
Little By Little (2002, Heathen Chemistry, GB #2 / Blues) |  
|
Songbird (2003, Heathen Chemistry, GB #3) |  
|
Lyla (2005, Don't Believe The Truth, GB #1) |  
|
The Importance Of Being Idle (2005, Don't Believe The Truth, GB #1 / Cha Cha Cha, Foxtrott) |  
|
Let There Be Love (2005, Don't Believe The Truth, GB #2) |  
|
Lord Don't Slow Me Down (2007, GB #10 / Jive) |  
|
The Shock Of The Lightning (2008, Dig Out Your Soul, GB #3) |  
|
Falling Down (2009, Dig Out Your Soul, GB #10) |  
|
(2012)
Pretty GreenAnfang Juni 2009 startet Liam Gallgher mit einem neuen Modellabel Pretty Green durch. Die
erste Frühjahr/Sommer 2009 Kollektion enthält solche Produkte wie T-Shirts, Polos, Hüte, Schals, Parkas,
Pullis und wird sehr schlicht gehalten. Seine aktuelle Mode - Line wird auf der extra eingerichteten
Internetauftritt PrettyGreen.com vorgestellt. Auf der Website informiert Liam, dass seine Kollektionen
nur solche Kreationen enthalten werden, die er selbst auch trägt. Die meisten Produkte sind auch online
bestellbar.
|