PRINCE
Mit 18 Jahren tritt Prince zum ersten Mal in ein professionelles Aufnahmestudio ein. Ein bedeutender
Moment. So beginnt nämlich eine der faszinierendsten Karrieren in der Musikgeschichte. Prince, das ist eine ganz
große Nummer, vergleichbar mit Michael Jackson, Lionel Richie oder Stevie Wonder. Einmalig, großartig und
unverwechselbar. Prince, der schnell zu den größten Rock - Exzentriker zählen wird, wurde am 7. Juni 1958 in
Minneapolis / Minnesota / USA als Sohn einer Amerikanerin italienischer Herkunft und einem schwarzen Jazz - Musiker,
der sich in lokalen Clubs sein Geld verdiente, geboren. Er war 7 Jahre alt, als die Eltern sich trennen.
Autodidaktisch brachte er sich das Spielen auf mehreren Instrumenten bei. Schon ganz früh begann er seine ersten
Kompositionen zu Papier zu bringen und sang leidenschaftlich. Bald sollte dieser Multiinstrumentalist durch seinen
Einfallsreichtum, Experimentierfreundlichkeit, sein Aussehen sowie seine spektakulären Live - Auftritte für ein
weltweites Aufsehen sorgen. Musikalisch bewegte er sich zwischen Soul, Funk, Disco, Pop, Rock und Gospel. Unter
Beibehaltung seiner künstlerischen Freiheit bekam er 1978 einen Vertrag bei Warner Brothers. Sein erstes Album war
"For You" und wurde 1978 veröffentlicht. Den Durchbruch erreichte er 1982 mit dem Album "1999". Die weltweiten
Verkaufsrekorde kamen mit dem Filmdebüt "Purple Rain", der mit einem Oscar ausgezeichnet wurde, und dem dazugehörigen
Album. Ein weiterer Erfolg war "Sign Of The Times" aus dem Jahr 1987. Große Erfolge feiert er in Europa mit der
Single "The Most Beautiful Girl In The World" im Jahr 1994. Ende der 90er Jahre gehört er zu den einflussreichsten
Musiker, die die Popkultur ende des 20. Jahrhundert entscheidend mitgeprägt haben. Zu seinen weiteren Alben gehören
"Around The World In A Day" (1985), "Parade" (1986), "Lovesexy" (1988), "Diamonds And Pearls" (1991), "The Gold
Experience" (1995), "Chaos And Disorder" (1996), "Emancipation" (1996), "Crystal Ball" (1998), "The Vault… Old
Friends 4 Sale" (1999), "Rave Un2 The Joy Fantastic" (1999), "N.E.W.S" (2003) und "Musicology" (2004).
(2008)
 | Planet EarthPrince - Planet Earth
Audio CD, Sony BMG, 2007 |
01. Planet Earth 02. Guitar 03. Somewhere Here On Earth 04. The One U Wanna C 05. Future Baby Mama
| 06. Mr. Goodnight 07. All The Midnights In The World 08. Chelsea Rodgers 09. Lion Of Judah 10. Revelation
|
 | Tour 1992Eintrittskarte, München 5. Juni 1992
Diamonds and Pearls
Prince
European Tour 1992 |
 | Tour 1993Prince auf Tour 1993
Eintrittskarte, Wembley (London), 31. Juli 1993
Prince And The New Power Generation:
Act II
1993 ist Prince auf Tour "Act I" und "Act II". In Rahmen von Act II gibt er vier Konzerte in Deutschland :
München, Wegberg, Lüneburg und Mainz. Es gibt 6 Konzerte in Großbritannien, ein davon im Londoner Wembley - Stadion
am 31. Juli 1993. |
Die größten Hits von Prince 1999 (1982, GB #2) |  
|
Littie Red Corvette (1983, USA #6, GB #2) |  
|
Delirious (1983, USA #8) |  
|
When Doves Cry (1984, GB #4, USA #1) |  
|
Let's Go Crazy (1984, GB #7, USA #1 / Jive) |  
|
Purple Rain (1984, GB #8, D #5, USA #2 / Rumba, Blues) |  
|
I Would Die 4 U (1984, USA #8) |  
|
Take Me with U (1985, GB #7 / Cha Cha Cha) |  
|
Raspberry Beret (1985, US #2) |  
|
Pop Life (1985, USA #7) |  
|
Kiss (1986, GB #6, D #4, USA #1 / Cha Cha Cha) |  
|
Sign O' The Times (1987, GB #10, USA #3) |  
|
U Got The Look (1987, USA #2) |  
|
I Could Never Take The Place Of Your Man (1987, USA #10) |  
|
Alphabet St. (1988, GB #9, USA #8) |  
|
Batdance (1989, D #10, GB #2, USA #1) |  
|
Thieves Of The Temple (1990, GB #7, USA #6) |  
|
Get Off (1991, GB #4) |  
|
Cream (1991, USA #1 / Cha Cha Cha) |  
|
Diamonds & Pearls (1991, USA #3) |  
|
Sexy MF (1992, GB #4) |  
|
My Name Is Prince (1992, GB #7 / Cha Cha Cha) |  
|
Controversy (1993, GB #5) |  
|
The Most Beautiful Girl In The World (1994, D #9, USA #3, GB #1) |  
|
Gold (1995, GB #10) |  
|
1999 (1998, GB #10) |  
|
(2012)
 | 1999Prince 1999
Maxi - Single,
WB Records 1982
1 - 1999
2 - Little Red Corvette
Beide Titel stammen aus dem Album "1999". |
 | Prince Purple Rain 1984 Mit Purple Rain feierte Prince seinen internationalen Durchbruch. Die Platte erreichte den ersten
Platz der amerikanischen Hitliste und wurde zu der erfolgreichsten Produktion des Musikers. Das Album, das
gleichzeitig als Soundtrack zum gleichnamigen Film Purple Rain diente, brachte ihm einen Oscar und zwei
Grammys. Inhalt: Let's Go Crazy, Take Me with U, The Beautiful Ones, Computer Blue, Darling Nikki, When
Doves Cry, I Would Die 4 U, Baby I'm a Star, Purple Rain. Auf der Liste der "500 besten Alben aller Zeiten"
des Magazins Rolling Stone stand "Purple Rain" auf dem 76. Platz (www.rollingstone.com, 2016).
|
 | WachsfigurenkabinettZu Besuch bei Madame Tussauds, als eine Wachsfigur.
2010 |
 | 21. April 2016Am 21. April 2016 wurde Prince in seinem Anwesen "Paisley Park" tot aufgefunden. Der Musiker starb
im Alter von 57 Jahren. Kurz davor wurde er im Krankenhaus wegen einer schweren Grippe behandelt worden.
Am 23. April 2016 wurde sein Leichnam eingeäschert. Noch sieben Tage vor seinem Tod sang der Musiker auf
der Bühne. |
Kurz gefasst- Prince brachte insgesamt vier Alben auf die Liste der 500 besten Alben aller Zeiten des
Magazins Rolling Stone. Es waren: Dirty Mind (1980), 1999 (1982), Sign o’ the Times (1987) und
Purple Rain (1984)
- Prince war Zeuge Jehovas.
- Sein einziges Kind starb kurz nach der Geburt. Die Mutter war seine zweite Frau, die
Tänzerin Mayte. Sie waren in dem Zeitraum 1996-1998 verheiratet.
- 2004 wurde Prince in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.
- Insgesamt wurde der Musiker mit sieben Grammy-Awards geehrt.
|
|