![]()
Noch ganz zuversichtlich zeigte sich 2013 Lou Reed nach der Operation, als er sich einer
Lebertransplantation unterzogen hatte. Selbst berichtete er auf seiner Homepage über seine Pläne wieder auf die Bühne
zu kommen und neue Lieder zu schreiben. Doch Freude und Optimismus dauerten nicht lange an. Am 27. Oktober 2013,
vermutlich wegen nachoperativer Komplikationen, starb er im Alter von 71 Jahren in seinem Haus in Southampton auf Long
Island. Der Gitarrist, Sänger und Songwriter Lou Reed (eigentlich Lewis Allan Reed) wurde am 2. März 1942 in Brooklyn,
New York geboren. Bekannt wurde er als Mitbegründer der Formation The Velvet Underground, die er gemeinsam mit John
Cale aufstellte und die in der zweiten Hälfte der 60er-Jahre einen Kultstatus erlangte. 1970 verließ Lou die Band.
Schon damals plagten ihn Drogenprobleme, so waren zunächst neben einem Nebenjob bei seinem Vater auch ein Drogenentzug
im Spiel. 1972 präsentiert er seine erste Soloplatte "Lou Reed", die jedoch nur wenig Fans gefunden hat. Erst sein
zweites Werk "Transformer", das mit aktiver Hilfe von David Bowie entstanden ist, konnte begeistern. Die Bekanntschaft
mit David Bowie wurde zum Wendepunkt in seiner Karriere. Auf dem Album befinden sich bekannte Stücke von Lou Reed wie
"Walk on the Wild Side", "Satellite of Love" und "Perfect Day". Vor allem "Walk on the Wild Side" wurde erfolgreich,
der Titel erreichte die Top 10 in Großbritannien und die Top 20 in den Vereinigten Staaten. Zu seinem erfolgreichsten
Album wurde das Album "Sally Can't Dance", das den 10ten Platz der amerikanischen Billboard 200 erreichte. Sein letztes
Solo-Album war das 2007 veröffentlichte "Hudson River Wind Meditations". Die letzte Veröffentlichung des Künstlers war
das Album "Lulu", das in Kooperation mit der Metal-Band Metallica entstanden ist. 1996 wurde Lou Reed mit The Velvet
Underground in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. 2003 setzte ihn das amerikanische Musikmagazin Rolling
Stone auf dem 52. Platz der Liste der 100 besten Gitarristen aller Zeiten.
|
Videos auf Youtube Aktuelles bei Amazon Ebay Auktionen |
Kurz gefasst
|
![]() | Lou Reed auf Tour 2003Lou Reed war im Jahr 2003 auf einer Europatour unterwegs. Unter anderen besuchte er Deutschland und gab hier drei Konzerte. Die Termine :14.05.03 Berlin, Schiller Theater; 15.05.03 Stuttgart, Beethovensaal; 16.05.03 München, Herkulessaal. Mit einem Promo - Flyer informiert man über "A Unique And Intimate Evening Of Music And Poetry With Lou Reed". Mit Lou Reed auf der Bühne Fernando Saunders, Jane Scarpantoni, Mike Rathke und Antony. Präsentiert von Rolling Stone. Tourveranstalter : MCT Konzertagentur GmbH. Die Tickets kosteten zwischen 21,- und 45,- Euro. |
Walk On The Wild Side (1973, GB #10) |   |
Perfect Day (1997, GB #1) |   |
Satellite Of Love 04 (2004, GB #10) |   |
![]() | Lou Reed Transformer 1972 "Transformer" erschien unter dem Label Glam Rock am 8. Dezember 1972 und stellt das zweite Soloalbum von Lou Reed dar. Die Produktion übernahmen David Bowie und Mick Ronson. Die Aufnahmen führte man in den Londoner Trident Studios durch. Im Inhalt finden sich die drei bekanntesten Songs von Lou Reed "Perfect Day", "Satellite of Love" und "Walk on the Wild Side". Auf der Liste der 500 besten Alben aller Zeiten des Magazins Rolling Stone platzierte sich "Transformer" auf dem 194. Platz (deutsche Ausgabe Platz 192). Inhalt: Vicious, Andy's Chest, Perfect Day, Hangin' 'Round, Walk on the Wild Side, Make Up, Satellite of Love, Wagon Wheel, New York Telephone Conversation, I'm So Free, Goodnight Ladies. |
Google-Suche auf Music & Dance : ![]() Mad |