SPRINGSTEEN, BRUCE
Bruce Springsteen, das erste von drei Kindern Adele und Douglas Springsteens, kam am 23. September 1949 in Long
Branch (New Jersey / USA) als Frederick Joseph Springsteen zur Welt. Der erfolgreiche amerikanische Gitarrist, Sänger und Komponist
des Rock-Genres konnte bis dato weit über 100 Millionen Tonträger absetzen, sammelte mehrere Grammys und unter vielen Awards hat er
auch einen Oscar. Seine musikalische Laufbahn begann er sehr früh, bereits mit 14 Jahren tätigte er seine ersten Aufnahmen. Nach
diversen Versuchen mit anderen Bands gründete er 1971 die Band "The E Street Band", die ihn bis heute auf Tourneen begleitet. 1972
hatte der Musiker seinen ersten Plattenvertrag bei CBS in der Tasche, 1973 präsentierte er sein Debütalbum. Es war "Greetings From
Asbury Park, N.J.", eine Platte, die ihm außer guten Kritiken noch keinen Durchbruch bescherte. Der kam erst mit seinem dritten
Album "Born To Run", das 1975 veröffentlicht wurde. Das Album belegte in den amerikanischen LP-Charts den dritten Platz und markierte
den Anfang seiner Weltkarriere, die der Musiker erfolgreich bis heute fortführen konnte. Mit dem Album "High Hopes" aus dem Jahr 2014
platzierte Bruce Springsteen insgesamt neun Nummer-1-Alben in den USA. Zu seinen bekanntesten Hits zählen "Dancing In The Dark" (1984)
und "Born In The U.S.A." (1984), die aus dem Album "Born In The U.S.A." stammen. Für das Lied "Streets Of Philadelphia" aus dem Film
"Philadelphia" (1993) kassierte der Musiker einen Oscar in der Kategorie "Best Original Song". 1999 wurde Bruce Springsteen in die
"Rock and Roll Hall of Fame" aufgenommen. Seine erfolgreichsten Studioalben (Nummer-1-Alben in den USA) sind "The River" (1980),
"Born In The U.S.A." (1984), "Tunnel Of Love" (1987), "The Rising" (2002, "Devils & Dust" (2005), "Magic" (2007), "Working On A
Dream" (2009), "Wrecking Ball" (2012) und "High Hopes" (2014).
(2014)
 | Working On A DreamEin Plakat kündigt das neue Album von Bruce Springsteen an. Das "Working On A Dream" wurde am 23. Januar 2009 unter dem
Label Smi Col (Sony BMG) veröffentlicht. Das Werk ist sein 24ste Album, wurde von Brendan O'Brien produziert und mit E-Street Band
eingespielt. Unter anderen befindet sich auf der Platte der Song "The Wrestler". "The Wrestler" hat Bruce für den gleichnamigen
Mickey-Rourke-Film geschrieben und wurde dafür mit dem prestigereichen Golden Globe ausgezeichnet. Das Album "Working On A Dream"
erreichte in mehrern Ländern den ersten Platz der LP - Charts, auch in Deutschland, Großbritannien und den USA. Alle Titel auf der
Platte: |
01. Outlaw Pete 02. My Lucky Day 03. Working On A Dream 04. Queen Of The Supermarket
| 05. What Love Can Do 06. This Life 07. Good Eye 08. Tomorrow Never Knows
| 09. Life Itself 10. Kingdom Of Days 11. Surprise, Surprise 12. Last Carnival 13. Wrestler
|
Mit dem neuen Album unter dem Arm machten sich Bruce & Co auf den Weg. 2009 tourten sie vorerst in den USA, dann
ging es nach Europa. Es werden mehrere europäische Länder besucht und es gibt auch Konzerte in Deutschland. Unter anderen am 2.
Juli in Olympiastadion München. Ein weiteres Deutschland - Konzert gibt es am 3. Juli in Frankfurt. Setlist aus dem Konzert in
München:
- Badlands
- My Lucky Day
- No Surrender
- Outlaw Pete
- Spirit In The Night
- Working On A Dream
- Seeds
- Johnny 99
- Atlantic City
| - Seven Nights To Rock
- This Hard Land
- Oh, Pretty Woman
- Because The Night
- Waitin' On A Sunny Day
- The Promised Land
- The River
- Kingdom Of Days
- Lonesome Day
| - The Rising
- Born To Run
- Tenth Avenue Freeze-Out
- Zugabe:
- Hard Times
- Bobby Jean
- American Land
- Detroit Medley
- Glory Days
- Dancing In The Dark
|
 Bruce Springsteen Streets Of Philadelphia 1993 Auf der "List of Rolling Stone's 500 Greatest Songs of All Time" (2013) ist Bruce Springsteen mit vier Titeln vertreten:
"Born To Run", "Thunder Road", "Born In The U.S.A." und "The Rising", "Streets Of Philadelphia" konnte sich hier keinen Platz
sichern. Das einzige mit einem Oscar preisgekröntes Stück von Bruce Springsteen "Streets Of Philadelphia" ist dagegen im Buch "1001
Songs, die Sie hören sollten, bevor das Leben vorbei ist" von Robert Dimery zu finden. Die Anfrage nach einem Song zum Film kam 1992
von dem Regisseur Jonathan Demme. Bruce durchlief zu diesem Zeitpunkt eine Durststrecke. Mit dem Titel landete er aber wieder in den
Charts und feierte weltweite Erfolge. "Streets Of Philadelphia" wurde zu seinem ersten Nummer-2-Hit in Großbritannien und erstem
Nummer-1-Hit in Deutschland. Neben einem Oscar kassierte die Ballade einen Golden Globe-Award und vier Grammys. Der Film
"Philadelphia" – Kinopremiere 1993 – handelt von AIDS und Unrecht. Bei fünf Nominierungen wurde er mit zwei Oscars ausgezeichnet.
|  |
 | Rolling StoneRolling Stone - Ausgabe 12/2007
Im Inhalt u.a. ein Interview mit Bruce Springsteen. 11/2007 |
Die größten Hits von Bruce Springsteen Hungry Heart (1980, USA #5) |  
|
Dancing In The Dark (1984, Born In The U.S.A., GB #4, USA #2) |  
|
Cover Me (1988, USA #7) |  
|
Born In The U.S.A. (1984, Born In The U.S.A., USA #9, GB #5) |  
|
I'm On Fire (1984, Born In The U.S.A., USA #6) |  
|
Glory Days (1984, Born In The U.S.A., 1985, USA #5) |  
|
I'm Goin' Down (1985, USA #9) |  
|
My Hometown (1985, USA #6) |  
|
Santa Claus Is Comin' To Town / My Hometown (1985, GB #9) |  
|
War (1986, USA #8) |  
|
Brilliant Disguise (1987, Tunnel Of Love, USA #5) |  
|
Tunnel Of Love (1987, USA #9) |  
|
Streets Of Philadelphia (1994, USA #9, GB #2, D #1) |  
|
(2014)
 | Köln 2007Mit Tourplakaten wird das Konzert von Bruce Springsteen in Köln am 13.12.2007 angekündigt. |
 | Bruce Springsteen Born To Run 1975 "Born To Run" ist das Durchbruch-Album von Bruce Springsteen. Die Platte erschien 1975 unter dem Label Columbia Records und
erreichte den dritten Platz der amerikanischen LP-Charts. Neben "Born In The U.S.A." gehört "Born To Run" zu den Bestseller des
Musikers. Bis 2006 gingen über sechs Millionen Exemplare des Albums über die Ladentheken. In dem Buch "Die 500 besten Alben aller
Zeiten" des Magazins Rolling Stone landete die Produktion ganz vorne auf dem 18. Platz. Inhalt: Thunder Road, Tenth Avenue Freeze-Out,
Night, Backstreets, Born To Run, She's The One, Meeting Across The River, Jungleland.
|
Kurz gefasst- Bruce Springsteen im Internet : www.brucespringsteen.net.
- 2009 wurde Bruce Springstenn für Emmy (Super Bowl Halftime Show) in 5 Kategorien nominiert :
- "Outstanding Directing For A Variety, Music Or Comedy Special"
- "Outstanding Sound Mixing For A Variety Or Music Series Or Special"
- "Outstanding Special Class - Short-format Live-Action Entertainment Programs"
- "Outstanding Special Class - Short-format Live-Action Entertainment Programs"
- "Outstanding Technical Direction, Camerawork, Video Control For A Miniseries, Movie Or A Special"
Der Emmy ist der bedeutendste Fernsehpreis der USA und wird seit 1949 einmal jährlich vergeben. - In der Nacht von Freitag auf Samstag (22/23. Januar 2010) trat Bruce Springsteen bei der Benefiz - Gala für Haiti auf.
Diese Spendenaktion brachte Millionen Dollar für die Opfer des Erdbebens. Bei dem Erdbeben am 12. Januar 2010 sind über 100.000
Menschen umgekommen. [1]
|
| Google-Suche auf Music & Dance :
|
|