T.REX
Der Brite Marc Bolan, Sänger, Gitarrist, Songschreiber und die treibende Kraft hinter der Rockformation T. Rex, wurde am 30.
September 1947 als Mark Feld in London geboren. Seine Karriere, ausgestattet mit einem gewissen Sexappeal, begann er mit 15 Jahren als Modell
und kam bei dem "Town"-Magazin sogar auf die Titelseite. Seine Musikkariere startete er drei Jahre später, doch die veröffentlichten Singles
floppten allemal. 1968 gründet er gemeinsam mit Steve Peregrine Took das Duo Tyrannosaurus Rex. Tyrannosaurus Rex brachten einige Platten
heraus, die jedoch nur halbwegs erfolgreich waren. Einen größeren Hit hatten sie mit "Debora", der bei einer Wiederveröffentlichung die
britischen Top 10 erreichen konnte. Kurz später zieht sich Took aus dem Projekt zurück und wird durch Mickey Finn ersetzt. Die Gruppe wird von
Tyrannosaurus Rex auf T. Rex umbenannt und schwenkt auf Erfolgskurs ein. An der Seite von Marc Bolan spielen neben Mickey Finn auch Bill Legend
und Steve Currie. Es folgt eine Reihe von Songs, die zu Millionenhits werden und T. Rex zu einer der wichtigsten Bands der Glam Rock - Ära
machen. Vier von ihnen, "Hot Love" (1971), "Get It On" (1971), "Telegram Sam" (1972) und "Metal Guru" (1972), steigen bis auf die Spitze der
britischen Single-Charts auf und lösen für einen kurzen Zeitlang eine regelrechte "Rextase" aus. Sie hielt bis 1973 an. Danach lässt der Erfolg
nach und T. Rex-Hits rutschen in den Hitlisten allmählich nach hinten. Am 16. September 1977 kam Marc Bolan bei einem Autounfall ums Leben. Am
Steuer saß seine Freundin Gloria Jones, die den Unfall überlebte. Ebenfalls bei einem Autounfall verlor 1981 Steve Currie sein Leben. Steve
Peregrine Took starb 1980, er erstickte an einer Cocktailkirsche. 2003 starb Mickey Finn in einem Londoner Krankenhaus an Nierenversagen. Zu
den erfolgreichsten Alben von T. Rex gehören "T. Rex" (1970), "Electric Warrior" (1971), "Bolan Boogie" (1972, Kompilation), "The Slider"
(1972) und "Tanx" (1974).
(2007)
 | Jeepster"Jeepster" ist die zweite Single aus dem Album "Electric Warrior" und erschien 1971. In Großbritannien belegte "Jeepster" den
zweiten Platz der Single-Charts. "Jeepster" erschien bei Fly Records ohne Einwilligung von Marc Bolan, woraufhin der Musiker das Label
wechselte und bei EMI einen Vertrag unterschrieb.
Vinyl Single, Ariola |
 T. Rex Get It On Album: Electric
Warrior 1971 Mit dem Song "Get It On" hatten T.Rex nach "Hot Love" ihren zweiten Nummer-1-Hit in Großbritannien. Neben "20th
Century Boy" taucht der Song in dem Buch von Robert Dimery "1001 Songs, dir Sie hören sollten, bevor das Leben vorbei ist" auf. Grundsätzlich
sind T. Rex mit mindestens einer Komposition in fast allen Zusammenstellungen der besten Songs vertreten. "Get It On", eine Komposition von
Marc Bolan, wurde als Single 1971 veröffentlicht und stammt aus dem erfolgreichsten Album der Formation (Platz 1 in Großbritannien) "Electric
Warrior" (1971). In den USA erschien die Single unter den Namen "Bang A Gong (Get It On)".
|  |
 | Metal GuruT. Rex
1. Metal Guru (Bolan)
2. Lady (Bolan)
Produziert von Tony Visconti
Vinyl Single, Ariola, 1972
1972 stehen T.Rex auf dem Höhepunkt ihres Erfolges. In diesem Jahr erscheint das erfolgreiche Album der Band "The Slider". Auf dem
Album gleich zwei Titel, die in Großbritannien zu Nummer-1-Hits wurden: "Telegram Sam" und "Metal Guru". "Metal Guru" setzte sich außerdem
auch in Deutschland durch und landete ebenfalls auf dem ersten Platz. Das Album "The Slider" ist das dritte Studioalbum von T.Rex und
erreichte in den britischen Charts den 4. Platz. |
 | T. Rex Electric Warrior 1971 In dem Buch der "500 besten Alben aller Zeiten" des Magazins Rolling Stone positionierte sich "Electric Warrior" auf dem 159. Platz. Die
Platte erschien am 24. September 1971 und belegte, als einziges Studioalbum von T.Rex, den ersten Platz in den britischen LP-Charts. Die Single "Get It On"
aus dem Album wurde zum Nummer-1-Hit in Großbritannien. In Deutschland kam "Electric Warrior" auf den 14. Platz. Alle Titel schrieb Marc Bolan.
Inhalt: Mambo Sun, Cosmic Dancer, Jeepster, Monolith, Lean Woman Blues, Get It On, Planet Queen, Girl, The Motivator, Life's A Gas, Rip
Off.
|
Die größten Hits von T. Rex Ride A White Swan (1970, GB #2) |  
|
Hot Love (1971, D #3, GB #1) |  
|
Get It On (1971, in den USA als Bang A Gong, USA #10, D #3, GB #1) |  
|
Jeepster (1971, D #3, GB #2) |  
|
Telegram Sam (1972, D #4, GB #1 |  
|
Debora / One Inch Rock (1972, GB #7) |  
|
Metal Guru (1972, D #1, GB #1) |  
|
Children Of The Revolution (1972, D #4, GB #2) |  
|
Solid Gold Easy Action (1972, D #6, GB #2) |  
|
20th Century Boy (1973, D #8, GB #3) |  
|
The Groover (1973, D #5, GB #4) |  
|
(2013)
| Google-Suche auf Music & Dance :
|
|