UNHEILIG
Das deutsche Projekt "Unheilig" wurde 2000 in der an dem Länderdreieck gelegenen Stadt Aachen ins
Leben gerufen. Der Frontmann der Band ist der Sänger und Songwriter Bernd Heinrich Graf, der kurz unter dem
Pseudonym "Der Graf" auftritt. Weitere Mitglieder der Gruppe sind Henning Verlage (Keyboard), Christoph
Termühlen ("Licky", Gitarre) und Martin Potthoff ("Potti", Schlagzeug). Zu den Gründungsmitgliedern gehörten Grant
Stevens und José Alvarez-Brill, sie haben die Band allerdings bereits 2000 wegen internen Unstimmigkeiten
verlassen. Es kam auch zum Bruch zwischen den Produzenten und der Plattenfirma. Bevor sich Unheilig neu formieren
konnten, machte "Der Graf" einen Zeitlang weiterhin unter dem Namen Unheilig als Solokünstler weiter. Überwiegend
werden die Texte der Lieder, die sich musikalisch irgendwo zwischen Pop und Rock bewegen, auf deutsch gehalten,
einige wurden jedoch in englisch verfasst. Die erste Single von Unheilig war "Sage Ja", der allerdings ein Platz
in der Charts verwehrt wurde. Mit "Phosphor" präsentierten die Musiker im Februar 2001 ihr Debütalbum. Auch diese
Veröffentlichung fand keinen Zugang in die Charts. Weitere Studioalben von Unheilig sind "Frohes Fest" (2002),
"Das 2. Gebot" (2003), "Zelluloid" (2004), "Moderne Zeiten" (2006), "Puppenspiel" (2008) und "Große Freiheit"
(2010). Erst das fünfte Album der Formation fand Zugang in die Charts, es war "Moderne Zeiten". Einen großen
Erfolg feierten Unheilig mit dem bis dato letzten Album, das 2010 veröffentlicht wurde und der Band den lange
ersehnten Durchbruch brachte, "Große Freiheit". Die Platte stieg in Deutschland auf den ersten Platz der Charts
und wurde zur erfolgreichsten der Projekts. Am 1. Oktober 2010 gewannen Unheilig mit dem Lied "Unter deiner
Flagge" den Bundesvision Song Contest 2010. In der Kategorie "Pop National" wurden Unheilig mit einem Bambi
geehrt.
(2011)
 | Unheilig
Große FreiheitAudio Cd
2010 Vertigo Records (Universal Music)
Produktion : Henning Verlage, Der Graf |
Erst nachdem sich "Große Freiheit" auf den Verkaufsregalen breit machte, hieß es überall : "Der Graf
hat es geschafft". Das äußerst erfolgreiche Album, das seinen Höhenflug erst dann beendete, als der erste Platz
der Charts besetzt wurde, brachte dem Aachener Projekt Unheilig den größen Durchbruch. Angefangen hat alles mit
der Single "Geboren um zu leben", die es schaffte ein deutschlandweiter Hit zu werden. Nebenbei erreichte der Song
auch eine erstklassige Notierung : Platz zwei in Deutschland. Kurz nach der Veröffentlichung im Januar 2010 kam
dann im Februar die große Scheibe und zeigte allen, was möglich ist. Da wo die Single um die halbe Million mal
verkauft wurde, brachte es die Platte auf das Dreifache. Der große Erfolg fiel mit dem 10jährigen Jubiläum der
Gruppe zusammen. Passend zu diesem Ereignis starteten die Musiker nach einigen Konzerten in der ersten Hälfte des
Jahres im November 2010 ihre Jubiläumstour, die sie durch Deutschland unter dem Motto "10 Jahre Unheilig" führen
wird. Die Tour zieht sich bis Februar des Folgejahres. Damit ist die Erfolgsgeschichte jedoch noch nicht
abgeschlossen. Das Folgejahr 2011 sollte noch einige Überraschungen mit sich bringen.
Der Inhalt des Albums:
01. Das Meer 02. Seenot 03. Für immer 04. Geboren um zu leben 05. Abwärts 06. Halt mich 07. Unter Feuer
| 08. Grosse Freiheit 09. Ich gehöre mir 10. Heimatstern 11. Sternbild 12. Unter deiner Flagge 13. Fernweh 14. Neuland 15. Exklusiver Online Bonus
|
2011 ist das Jahr in dem Unheilig die Trophäen aufsammeln dürfen. Bei der 20. Verleihung des
Musikpreises Echo in Berlin gab es eigentlich keine Überraschungen. In Anwesenheit von vielen Topstars kassieren
Unheilig gleich drei Preise. Ein Ergebnis von sechs Nominierungen. Die Band wird in der Kategorie das "Album des
Jahres" und als "Gruppe Rock/Alternative national" ausgezeichnet. Außerdem erhielt die Echo - Auszeichnung das
Produzententeam des Albums "Große Freiheit". In den Konkurrenzreihen für den wichtigsten deutschen Musikpreis
immerhin auch Lena Meyer - Landrut, die Gewinnerin des Eurovision Song Contests 2010. Die junge Dame musste sich
aber mit "lediglich" zwei Preisen zufrieden geben.
Bald wird es wieder spannend für Unheilig. Die Band wurde bei einer weiteren Verleihung wieder zwei Mal
nominiert. Ein weiterer großer Musikpreis : der VIVA COMET 2011, wird im Mai verliehen. Unheilig wurden hier in
der Kategorie "Bester Künstler" sowie in der Kategorie "Bester Song" für "Geboren um zu leben" nominiert. Der
große Preis VIVA COMET 2011, bei dem das Publikum über den Ausgang entscheidet, findet in der König-Pilsener-Arena
in Oberhausen am 27. Mai ab 20.15 Uhr statt und wird live bei VIVA ausgestrahlt.
 | Grosse Freiheit LiveAm 11. Juni präsentierten Unheilig ihre bis dato vierte Live - Produktion : "Große Freiheit Live", das in
diversen Zusammenstellungen erhältlich ist. Der Verkauf wurde mit einer breit angelegten Werbekampagne
unterstützt. |
 | Unheilig Konzerte 2010 – Jubiläums-Tour (Auszug):
19. November 2010 Frankfurt – Jahrhunderthalle
20. November 2010 Regensburg – Donau-Arena
26. November 2010 Fürth – Stadthalle
27. November 2010 Münster – Halle Münsterland
04. Dezember 2010 Bremen – Arena
05. Dezember 2010 Kiel – Sparkassen-Arena
10. Dezember 2010 Braunschweig – Volkswagen Halle
11. Dezember 2010 Chemnitz – Arena
15. Dezember 2010 Kassel – Kongress Palais Stadthalle
16. Dezember 2010 Mannheim – Maimarkthalle
17. Dezember 2010 Ulm – Donauhalle
18. Dezember 2010 Trier – Arena
26. Dezember 2010 Berlin – Arena Treptow
28. Dezember 2010 Kempten – Big Box
29. Dezember 2010 Freiburg – Rothaus Arena
30. Dezember 2010 Düsseldorf – Philipshalle |
Die größten Hits von Unheilig Geboren um zu leben (2010, Große Freiheit, D #2) |  
|
Unter deiner Flagge (2010, Große Freiheit, D #9) |  
|
Winter (2010, Große Freiheit – Winter Edition, D #4) |  
|
So wie du warst (2011, Lichter der Stadt, D #2) |  
|
Als wär's das erste Mal (2014, Alles hat seine Zeit – Best of Unheilig 1999-2014, D #10) |  
|
Zeit zu gehen (2014, Gipfelstürmer, D #6) |  
|
(2016)
Kurz gefasst- Die Internetadresse von Unheilig : www.unheilig.com
- Am 8. April 2011 erschien die inoffizielle Biografie von Graf : "Unheilig. Der Graf - Geboren um zu
singen: Die inoffizielle Biografie". Die Autorin ist Corinna Siebert. Das Buch mit 176 Seiten wurde vom Heel
Verlag herausgegeben.
ISBN-10: 3868523936
ISBN-13: 978-3868523935 - Am 16. März 2012 wurde das achte Studioalbum von Unheilig "Lichter der Stadt" veröffentlicht. Mit der
Produktion gelang es Unheilig so in Deutschland als auch in Österreich und der Schweiz jeweils den ersten Platz
in den Charts zu ergattern.
|
 | GipfelstürmerAm 12. Dezember 2014 wurde das Studioalbum "Gipfelstürmer" von Unheilig veröffentlicht. Die Platte wurde mit der Single "Zeit
zu gehen" angekündigt. Das Stück erreichte in Deutschland den sechsten Platz der Single-Charts. Inhalt des Albums: Der Berg (Intro),
Hinunter bis auf Eins, Zeit zu gehen , Die Weisheiten des Lebens, Zwischen Licht und Schatten, Glück auf das Leben, Wie in guten
alten Zeiten, Alles hat seine Zeit, Echo, Mein Berg, Goldrausch, Held für einen Tag, Dem Himmel so nah, Wir sind die Gipfelstürmer,
Hand in Hand, Der Gipfel (Outro). |
 Werbeplakat Mönchengladbach 2016
| Ein letztes Mal
Die Abschiedstournee – Die letzten Konzerte des Grafen
- 13.05.2016 Bad Segeberg Freilichttheater am Kalkberg
- 03.06.2016 Hannover Gilde Parkbühne
- 04.06.2016 Zwickau Flugplatz Zwickau
- 19.06.2016 München Königsplatz
- 25.06.2016 Baunatal Parkstadion
- 30.06.2016 Straubing BLUETONE Festival
- 01.07.2016 AT - Graz Freiluftarena B (Messe)
- 02.07.2016 AT - Wien Krieau Open Air
- 07.07.2016 CH - Wildhaus Wildhaus Openair
- 08.07.2016 CH - Aarberg Stars of Sounds
- 15.07.2016 Rostock IGA Park
- 16.07.2016 Berlin Kindl-Bühne Wuhlheide
- 22.07.2016 Emmendingen I EM MUSIC! Festival
- 23.07.2016 Erfurt Freigelände Messehalle Erfurt
- 24.07.2016 Aspach mechatronik Arena
- 29.07.2016 Norderney Summertime@Norderney
- 30.07.2016 Saarbrücken Messe
- 31.07.2016 Weinheim Schlosspark
- 05.08.2016 Rothenburg ob der Tauber Eiswiese
- 06.08.2016 Dresden Filmnächste am Elbufer
- 12.08.2016 Mönchengladbach SparkassenPark MG
- 13.08.2016 Coburg HUK Coburg Open Air Sommer
- 19.08.2016 Ravensburg Oberschwabenhallenplatz
- 20.08.2016 Ulm Kloster Wiblingen
- 27.08.2016 Magdeburg Domplatz
- 02.09.2016 Bremerhaven Open Air Wilhelm-Kaisen-Platz
- 03.09.2016 Ochtrup Sportplatz Alte Maate
- 10.09.2016 Köln RheinEnergieStadion
Termine www.unheilig.com (Januar/2016)
|
| Google-Suche auf Music & Dance :
|